Lange Nacht der Wissenschaften 2021
Schauen Sie nochmal vorbei!
Die Lange Nacht der Wissenschaften, die größte gemeinsame Veranstaltung der Leipziger Wissenschaftseinrichtungen, brachte Führungen, Vorträge, Spiele, Experimente, Rätsel und mehr in diesem Jahr digital zu Ihnen nach Hause. Viele Beiträge und Aufzeichnungen können Sie auch jetzt noch anschauen!
Beiträge der Universität Leipzig
- Antikenmuseum (öffnet in einem neuen Tab)
- Buchwissenschaft - Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaften (öffnet in einem neuen Tab)
- Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum (öffnet in einem neuen Tab)
- Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (öffnet in einem neuen Tab)
- Didaktik der Physik (öffnet in einem neuen Tab)
- Fachbereich Internationale Beziehungen und transnationale Politik (öffnet in einem neuen Tab)
- Forschungsdatenmanagement der Medizinischen Fakultät (öffnet in einem neuen Tab)
- Institut für Didaktik der Chemie (öffnet in einem neuen Tab)
- Institut für Förderpädagogik (öffnet in einem neuen Tab)
- Institut für Germanistik (öffnet in einem neuen Tab)
- Institut für Organische Chemie (öffnet in einem neuen Tab)
- Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich (öffnet in einem neuen Tab)
- Institut für Service und Relationship Management (öffnet in einem neuen Tab)
- Institut für Soziologie (öffnet in einem neuen Tab)
- Kinderuni Leipzig (öffnet in einem neuen Tab)
- Kustodie und Kunstsammlung (öffnet in einem neuen Tab)
- Leipzig Lab (öffnet in einem neuen Tab)
- Leipzig Medical Biobank (öffnet in einem neuen Tab)
- LIFE Child Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationskrankheiten (öffnet in einem neuen Tab)
- Religionswissenschaftliches Institut (öffnet in einem neuen Tab)
- Schülerforschungslabor AlmaLab (öffnet in einem neuen Tab)
- Selbstständige Abteilung für Allgemeinmedizin (öffnet in einem neuen Tab)
- Sonderforschungsbereich 1423 (öffnet in einem neuen Tab)
- Sonderforschungsbereich TRR67 (öffnet in einem neuen Tab)
- Sportwissenschaftliche Fakultät (öffnet in einem neuen Tab)
- Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie (öffnet in einem neuen Tab)
- Studium universale (öffnet in einem neuen Tab)
- Veterinär-Anatomisches Institut (öffnet in einem neuen Tab)
- Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (öffnet in einem neuen Tab)