Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Universität, die die schwierige Zeit der Corona-Krise sinnvoll nutzen möchten und können, haben wir einige digitale Angebote zusammengestellt. Wir informieren Sie sowohl über berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten als auch über die verschiedenen Optionen, etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
Angebote für die virtuelle Weiterbildung

Wir freuen uns auch über Ihre Hinweise auf weitere Angebote, die Sie gern per E-Mail übermitteln können.
Bitte beachten Sie, dass es sich um freie Angebote handelt, für die wir hinsichtlich der Qualität keinen Aussagen treffen können.
Volkshochschule Leipzig
An der Volkshochschule sind zahlreiche Kurse zum Online lernen zu vielen verschiedenen Themen im Angebot.
mehr erfahren
OPEN vhb
Offene Online-Kurse in verschiedensten Wissensgebieten der bayerischen Hochschulen, die für alle Interessierten kostenfrei nutzbar sind.
mehr erfahren
Women&Work
Women and Work bietet mit zahlreichen Webinaren virtuelle Weiterbildung für Frauen an.
mehr erfahren
oncampus
Oncampus bietet eine Reihe von Online-Kursen zur Weiterbildung im Bereich Soft Skills an. Dazu gehören unter anderem: Konfliktmanagement, Zeitmanagement sowie Management von Kreativität und Motivation. Bis zum 15. Mai 2020 sind alle Selbstlernkurse kostenfrei (Code: elearning)
MEHR ERFAHREN
MS-Office
Microsoft bietet ein umfassendes Schulungscenter für Word, Excel, PowerPoint und weitere Office-Programme.
mehr erfahren
Skype for Business
Der Microsoft Support bietet auch für Skype for Business Online-Schulungen an.
mehr erfahren
Data Science
Weiterbildung im Bereich Data Sciene und IT. Alle Online-Kurse (von Phyton Programmer Bootcamp, Microsoft Excel bis hin zu Statistik) finden in englischer Sprache statt und sind bis zum 15.April kostenfrei bei 365 Data Science.
mehr erfahren
Fernstudium
Für Spanisch und Französisch existieren an unserer Universität Angebote zum Fernstudium.
mehr erfahren
Sprachenzentrum Leipzig
Das Sprachenzentrum Leipzig bietet derzeit auch Online-Kurse an.
mehr erfahren
LotseTeam
Der YouTube Kanal stellt zahlreiche Videos rund um das Thema Wissenschaftliches Arbeiten zur Verfügung.
mehr erfahren
oncampus
Der Onlinekurs zum Thema Wissenschaftliches Arbeiten richtet sich an Studierende.
mehr erfahren
Informationssicherheit am Arbeitsplatz
E-Learningkurs der Universität Leipzig.
mehr erfahren
openHPI
Bei openHPI (Bildungsplattform des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts) können Sie in einem weltweiten sozialen Lernnetzwerk an interaktiven Online-Kursen zu verschiedenen Themen der Informationstechnologie (IT) teilnehmen.
mehr erfahren
Führen unter beispiellosen Rahmenbedingungen
Das Online-Seminar wird von unserer Universität angeboten und richtet sich an Führungskräfte und angehende Führungskräfte.
MEHR ERFAHREN
Haufe.Akademie
Der Kurs Haufe Akademie befasst sich mit den Herausforderungen des modernen Personalmanagements wie Digitalisierung, Agilität und New Work.
MEHR ERFAHREN
inLEARNING
Branchenexperten zum Thema „Personalwesen“ bieten auf dieser Plattform verschiedene Online-Kurse an.
mehr erfahren
Personalauswahl – Gute Interviewfragen im Bewerbungsgespräch
Prof. Dr. Uwe Kanning von der Hochschule Osnabrück hat mehrere Videos zum Thema veröffentlicht.
Bewegung und Gesund bleiben
Sie benötigen Unterstützung in der aktuellen schwierigen Situation? Sie möchten sich im Büro oder im Home Office Bewegungspausen verschaffen. Informieren Sie sich zu Beratungs und Bewegungsangeboten.
Beratungsangebot (Stand 26.03.2020)
Plötzlich ist alles anders: gewohnte Arbeitsroutinen verändern sich, Home Office und Home Schooling oder isoliertes Arbeiten im Labor im „Notbetrieb“, Sorgen um die eigene Gesundheit und die der Angehörigen, neue Anforderungen der digitalen Lehre oder Verwaltung...
Es ist ganz normal, dass wir alle Verunsicherung erleben und das Gleichgewicht zwischen den veränderten Anforderungen und den Bewältigungsmöglichkeiten erst wieder neu erarbeitet und erlebt werden muss.
Wenn Sie in dieser schwierigen Arbeits- und Lebenssituation über Ihre Sorgen, Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten sprechen wollen, steht Ihnen Frau Dr. Sabine Korek (Referentin Gesundheitsmanagement) für ein Gespräch zur Verfügung.
Da auch Frau Korek Home Office und die Kinderbetreuung unter einen Hut zu bringen versucht, bitten wir um Kontaktaufnahme für eine Terminvereinbarung via E-Mail oder Telefon (umgeleitet).
Gesundheitssportzentrum und verhaltenspräventives Gesundheitsmanagement
Das Team des Gesundheitssportzentrum hält für die Zeit ohne reguläre Kurse einige digitale Angebote bereit.
Für die Pausen während der Schreibtischarbeit stehen Videos zum Mitmachen in den Bereichen Mobilisation, Kräftigung und Dehnung zur Verfügung.
Außerdem werden Yoga-Kurse zu festen und zu variablen Zeiten angeboten.
Informieren Sie sich direkt auf den Seiten des Gesundheitssportzentrums und bleiben Sie fit und gesund!
Zentrum für Hochschulsport
Das Zentrum für Hochschulsport (ZfH) geht online! Da aktuell keine Kurse stattfinden können, bietet das Zentrum für Hochschulsport Video-Kurse für alle Universitätsangehörigen an.
Dabei sind beispielsweise Krafttraining, Zumba-, Workout- und Fitnesskurse.
Bleiben Sie fit und gesund und informieren Sie sich direkt auf der Website des ZfH.