Als Serviceeinrichtung sind wir Ansprechpartnerin für die Optimierung der Verwaltungsprozesse und Digitalisierungsvorhaben in der Verwaltung an unserer Universität. Wir beraten die Organisationseinheiten zu Prozessoptimierung und Digitalisierungsprojekten, bereiten Entscheidungen für die Zentralverwaltung und das Rektorat auf der Basis von Prozessqualitäts- und Projekterfolgskriterien vor.
Unsere Ziele und Aufgaben
Wir als Stabsstelle Qualitätsentwicklung in der Verwaltung (QuiV) sind zuständig für die Qualitätssicherung und -entwicklung in allen Leistungsbereichen der Universitätsverwaltung. Im Sinne der stetigen Verbesserung und Weiterentwicklung von Leistungen und Abläufen der Verwaltung unterstützen wir die Organisationseinheiten unserer Universität dabei, ihre Prozesse zu analysieren und zukunftsorientiert zu gestalten. Der Fokus liegt derzeit auf der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in der Verwaltung.
- Optimierung von Verwaltungsprozessen (insbesondere digital, zeitnah, optimierter Ressourceneinsatz)
- Stärkung der Dienstleistungsfunktion der Verwaltung
- Steigerung der Transparenz des Verwaltungshandelns
- Aufbau methodischer Kompetenz in der Verwaltung für die digitale Transformation
Um die Ziele erreichen zu können, bauen wir vor allem die methodischen Kompetenzen in den zwei Bereichen Prozess- und (IT-)Projektmanagement in der Verwaltung der Universität Leipzig aus.
Prozessmanagement in der Verwaltung
- operative Prozessmanagementunterstützung:
- Unterstützung bei eigenständiger Identifikation, Aufnahme und Qualifizierung einzelner Prozesse
- Unterstützung bei Entscheidungsvorlagen zu Prozessoptimierungsvorhaben, einschließlich der Moderation von Abstimmungsprozessen
- fachliche Betreuung der PICTURE-Prozessplattform (PPP)
- Aufbau eines Prozessmanagements und Ausbau von Prozessautomatisierungen in Digitalisierungsprojekten der Verwaltung
(IT-)Projektmanagement in der Verwaltung
- übergreifendes Projektmanagement, insbesondere IT-Projektmanagement, für Verwaltungsprojekte:
- Koordination der einzelnen Projekte in den Phasen der Projektplanung, -initiierung, -durchführung und des Projektabschlusses
- Koordination der Schnittstellen zwischen Digitalisierungsprojekten der Verwaltung, auch im Sinne einer Digitalisierungsstrategie der Verwaltung