15. Jahrestagung der Graduiertenschule BuildMoNa
Am 20. und 21. März 2023 findet die Jahrestagung der Graduiertenschule „Leipzig School of Natural Sciences – Building with Molecules and Nano-objects” (BuildMoNa) statt.
In einer Reihe von Vorträgen und in einer Postersession präsentieren und diskutieren die DoktorandInnen der Graduiertenschule aus den Fachrichtungen Chemie, Biochemie und Physik ihre Ergebnisse aus aktueller Forschung, zur Entwicklung und zum Studium neuer Materialien und zu Prozessen der Selbstorganisation von Molekülen.
Als eingeladene Gäste tragen zudem Prof. Dr. Stefanie Dehnen (Karlsruher Institut für Technologie, KIT), Prof. Dr. Kevin Pagel (Freie Universität Berlin), Prof. Dr. André Anders (Universität Leipzig / Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung, IOM), und Prof. Dr. Inti Sodemann Villadiego (Universität Leipzig) zu aktuellen wissenschaftlichen Themen mit Bezug zur Forschung in der Graduiertenschule vor.
Im Rahmen der BuildMoNa Awards werden außerdem drei DoktorandInnen für besondere wissenschaftliche Leistungen im vergangenen Jahr ausgezeichnet.
Die Graduiertenschule BuildMoNa wurde im Jahr 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder gegründet und konzentriert sich auf die interdisziplinäre Ausbildung von herausragenden NachwuchswissenschaftlerInnen. BuildMoNa ist als Graduiertenschule Teil der Research Academy Leipzig. Ziel ist es, den DoktorandInnen materialorientierte, selbständige, interdisziplinäre Forschung und strukturierte Ausbildung zu ermöglichen und sie dadurch optimal auf ihre weitere international ausgerichtete berufliche Entwicklung vorzubereiten.
Erstellt von: Dr. Alexandra Hildebrand