Adorno als Aufklärer
Vortrag von Professor Stefan Müller-Doohm (Oldenburg) mit anschließender Diskussion
In dem Vortrag soll ein anderes als das bekannte Bild Adornos als feinsinniger, philosophischer Autor entworfen werden. Es wird gezeigt, wie Adorno sich in der politischen Öffentlichkeit engagierte und nach Resonanz strebte. Sein Engagement galt insbesondere der Frage, welche Gefahren von der faschistischen Persönlichkeit und dem autoritätsgebundenen Charakter für die Demokratie ausgehen. Der aktuelle Erklärungsgehalt seiner Studie zum autoritären Charakter steht im Zentrum des Vortrags.
Der Vortrag ist öffentlich, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Kooperationsveranstaltung des Forschungsbereich Kulturphilosophie/-theorie des Instituts für Kulturwissenschaften (Universität Leipzig) und des Lehrstuhl für Philosophische Anthropologie und Philosophie des Geistes (Universität Potsdam).
Erstellt von: Kathrin Sonntag