ATFLY 2022 – Advances in Teaching Foreign Languages to Young Learners
ATFLY – Advances in Teaching Foreign Languages to Young Learners ist eine internationale Konferenz zur aktuellen Forschung im Bereich des Frühen Fremdsprachenlernens und -lehrens mit besonderem Fokus auf den Grundschulkontext.
ATFLY – Advances in Teaching Foreign Languages to Young Learners ist eine internationale Konferenz zur aktuellen Forschung im Bereich des Frühen Fremdsprachenlernens und -lehrens mit besonderem Fokus auf den Grundschulkontext. Die Konferenz dient dem Austausch evidenzbasierter Erkenntnisse für einen motivierenden und effektiven frühen Fremdsprachenunterricht sowie dem Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis.
Organisation:
- Prof. Dr. Karen Glaser, Universität Leipzig (karen.glaser [at] uni-leipzig.de)
- Prof. Dr. Stefanie Frisch, Bergische Universität Wuppertal (frisch [at] uni-wuppertal.de)
Keynotes:
- Prof. Florence Myles, University of Essex
- Prof. Yuko Butler, University of Pennsylvania
- Prof. Dr. Norbert Schlüter, Universität Leipzig
- Prof. Dr. Heiner Böttger, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Die Veranstaltung richtet sich an an Forschende, Lehrkräfte und Lehrkräfteausbildende, die wir herzlich dazu einladen.
Pandemiebedingt findet die Konferenz online und ohne Teilnahmegebühr statt.
Anmeldung und Programm