Workshop/Seminar am

Veranstaltungsort: Online

Im Rahmen des Projekts Achtsamkeit in der Bildung und Hoch-/schulkultur (ABiK) wird je ein Praxis-Workshop zum Kennenlernen ausgewählter Achtsamkeitsübungen aus dem „Achtsamkeitsbasiertes Hochschullehrenden Training MBTT® 1.0“ angeboten.

Die voneinander unabhängigen Webseminare führen in drei grundlegende Formen von Achtsamkeitsübungen ein:

  1. Individuelle Achtsamkeitsübungen dienen der Stressreduktion und stärken die Resilienz.
  2. Soziale Achtsamkeitsübungen vertiefen das Gespür fürs soziale Feld und verbessern die soziale Beziehungsqualität.
  3. Systemische Achtsamkeitsübungen helfen dabei, Ressourcen und Potentiale in der Organisation wahrzunehmen und sich auf Transformationsprozesse einzulassen.

Im Rekurs auf das vom MIT-Management-Wissenschaftler Claus Otto Scharmer entwickelte Konzept der „vertikalen Bildung” führt der Workshop vor Augen, wie Hochschullehrende in der Universität des 21. Jahrhunderts die beschriebenen Übungen für die Gestaltung eines zeitgemäßen Hochschulalltags nutzen können.

Termine: 

  • 22.10.2021, 14:00 – 17:00 Uhr
  • 12.11.2021, 14:00 – 17:00 Uhr 
  • 26.11.2021, 14:00 – 17:00 Uhr

Wir bitten um Anmeldung per Mail.

Mehr Informationen unter: www.zls.uni-leipzig.de/abik.