Scientist Rebellion im Studium universale
Die Wissenschaft muss lauter werden – Scientist Rebellion ruft zur Klimarevolution auf
Dieses Jahrzehnt ist das wichtigste in der Menschheitsgeschichte. Wann wollen wir uns gegenüber politischer Ignoranz und Korruption aufbäumen wenn nicht jetzt? Klimarevolution oder wir verlieren alles!
"Alle konventionellen Wege, den Regierungen und der Öffentlichkeit die drohende Katastrophe des Zusammenbruchs des Weltklimas wirklich begreiflich zu machen, sind gescheitert. Die Emissionen steigen weiter, Ökosysteme werden weiter zerstört. Dabei sind die Sozialwissenschaften eindeutig: der gewaltfreie zivile Ungehorsam kann ein wirksames Mittel sein, den dringend benötigten gesellschaftlichen Wandel herbeizuführen. Wissenschaftler:innen, auch wenn sie nicht direkt aus der Klimawissenschaft sind, sehen sehr deutlich die riesige Lücke zwischen Wissen über die Krise und politischem Handeln beziehungsweise Nicht-Handeln. Und wenn jemand erkennt, dass es brennt, ist er in der Verantwortung, allen diese Gefahr klar zu machen, damit sie sich in Sicherheit bringen können. Für uns von Scientist Rebellion sind die Zeiten der ausschließlich neutralen Wissenschaftskommunikation vorbei. Dieses Jahrzehnt ist das wichtigste in der Menschheitsgeschichte. Wann wollen wir uns gegenüber politischer Ignoranz und Korruption aufbäumen wenn nicht jetzt? Klimarevolution oder wir verlieren alles!"
Kyle Topfer ist australischer Umweltwissenschaftler. Er hat Umweltwissenschaften und International Business an der Macquarie University in Sydney studiert. Nachdem er 3 Jahre bei der Firma ERM Australia gearbeitet hat, arbeitete er im Jahr 2021 im Bereich erneuerbare Energien bei der Firma SolarWatt. Zurzeit studiert er Naturresourcenmanagent im Masterstudiengang an der TU Dresden. Seit Anfang 2021 ist er aktives Mitglied von Scientist Rebellion.
Dr. rer. nat. Nana-Maria Grüning hat Biologie in Rostock und Bochum studiert. Ihre Doktorarbeit im Bereich Zellstoffwechsel fertigte sie am Max Planck Institut für molekulare Genetik in Berlin an. Nach einem zweijährigen Forschungsaufenthalt an der University of Cambridge, UK, und mehrjähriger Arbeit als Wissenschaftlerin in einer Diagnostikfirma, arbeitet sie jetzt als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Biochemie an der Charité in Berlin. Seit Anfang 2021 ist sie aktives Mitglied von Scientist Rebellion.
Teilnahme
Das Studium universale steht allen Interessierten offen. Eine Anmeldung oder Registrierung ist nötig, da je nach geltenden Hygienebstimmungen die Plätze begrenzt sind.
Wann: mittwochs 19 Uhr
Wo: Audimax im Hörsaalgebäude am Campus Augustusplatz (Universitätsstraße 3, 04109 Leipzig)