Podiumsdiskussion/Gesprächsrunde am

Veranstaltungsort: Passage Kinos Leipzig

Die Reihe „Lecker Kino!“ bringt das Thema Ernährung näher zu den Verbraucher:innen. Wissenschaftler der Unis Jena, Halle-Wittenberg und Leipzig setzen mit sechs Filmen und anschließenden Talks Akzente für Nachhaltigkeit, Genuss und Kochen.

Pünktlich zum Tag der Ernährung am 7. März startet die mitteldeutsche Filmreihe „Lecker Kino!“. Zum Auftakt zeigen die Passage Kinos Leipzig den Spielfilm „The Founder“, der die Entstehungsgeschichte der Fast-Food-Kette McDonalds erzählt. Das Gegenkonzept Slow Food präsentiert Oecotrophologin Eva-Maria Endres nach dem Film bei regionalen Appetithappen.

Am 4. April bringt „Lecker Kino!“ den Dokumentarfilm „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“ in die Passage Kinos Leipzig. Im Anschluss spricht der Regisseur des Films Valentin Thurn über die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung und den Wert kurzer Lebensmittelwege.

Weitere Termine in Halle und Jena sowie das komplette Programm der Veranstaltungsreihe „Lecker Kino!“ organisiert vom Kompetenzcluster für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit unter www.nutricard.de sowie auf Instagram @lecker_kino.

 

Erstellt von: Charmaine Voigt