Studentische Tagung:
Grammatische Strukturen in der Lyrik
https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/grammatische-strukturen-in-der-lyrik-2022-06-24
Am 24.06.2022 veranstaltet das Institut für Germanistik eine Studentische Tagung zum Thema "Grammatische Strukturen in der Lyrik", u. a. mit Vorträgen und Posterpräsentationen der Studierenden. Sie sind herzlich eingeladen!
Uhrzeit | Vorläufiges Programm |
---|---|
9:30 | Dr. Stefan Blohm (Nijmegen und MPI für empirische Ästhetik): Grammatik der Lyrik: Theorie |
10:30 | Pause |
10:40 | Susann Trapp: Versmaß und Syntax in Karoline von Günderrodes Der Kuss im Traume |
10:50 | Jessica Reuter: Grammatische Auffälligkeiten in Fontanes Ribbeck auf Ribbeck im Havelland |
11:00 | Jana Schacher: Der Gebrauch von Ellipsen in Joachim Ringelnatz - Bumerang |
11:10 | Jule Rauchbach: Die Verbstellung in Victor Blüthgens "Das erfrorene Vögelchen" |
11:20 | Julius Carstens: Grammatische Abweichungen zur Standardsprache in Georg Heyms Die Züge |
11:30 – 12:10 | Posterrundgang |
12:10 – 12:40 | Pause |
12:40 | Kim Leidecker: Lyrische Horizonte durch konkurrierende Systeme - Eine Analyse markierter grammatischer Strukturen in Hans Arp - Opus Null |
12:50 | Louis Opgen-Rhein: Grammatisch-semiotische Perspektiven auf die Lyrik von Rammstein |
13:00 | Jonas Pohler: Markierte Ordnung - Satzgliedstellung und Ellipsen in Brechts "Choral vom großen Baal" |
13:10 | Vanessa Ferreira Inacio: Sprache zum Sprechen bringen – Funktion und Wirkung sprachlicher Abweichungen im Ernst Jandls Gedicht „etüde in f“ |
13:20 – 13:50 | Posterrundgang |
13:50 – 14:00 | Pause |
14:00 | Dr. Stefan Blohm: Grammatik der Lyrik: Empirie |
14:30 | anschließend Abschlussdiskussion und Posterrundgang |
Erstellt von: Studentische Tagung, Organisation: Dr. Sandra Döring