Projektausstellung und Vorlesung
Jugend forscht meets Kinderuni Leipzig
Der renommierte MINT-Wettbewerb „Jugend forscht“ und die Vorlesungsreihe der Kinderuni Leipzig treffen zusammen: Im Rahmen eines Vortrages und einer öffentlichen Ausstellung präsentieren Studierende und junge Nachwuchswissenschaftler:innen aktuelle Forschungsprojekte und stellen sich den Fragen der Kinder. Im Anschluss werden die Preise für die besten „Jugend forscht“-Projekte in der Region Nordwestsachsen verliehen.
Am 2. März 2023 fusioniert der Jugend forscht Regionalwettbewerb Nordwestsachsen mit der Kinderuni Leipzig. Auf dem Programm steht die Ausstellung der Jungforscher:innen und eine Vorlesung der Kinderuni zum Thema „Erfindungen für eine bessere Welt“.
- Ab 14:30 Uhr werden die Teilnehmer:innen des Regionalwettbewerbs Jugend forscht im Foyer des Neuen Augusteum ihre spannenden Forschungsprojekte präsentieren. Besucherinnen und Besucher der Ausstellung haben hier die einmalige Gelegenheit, diese zu bestaunen und sich die Projekte direkt von den Nachwuchswissenschaftler:innen erklären zu lassen. Mit Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik sind sieben verschiedene Fachbereiche vertreten, in denen ein Einblick gewonnen werden kann.
- Ab 15:00 Uhr werden für die Kinder und Jugendlichen die Pforten des Audimax-Hörsaals geöffnet, wo in der Vorlesung im Rahmen der Kinderuni zwei „Erfindungen für eine bessere Welt“ vorgestellt werden: das raffinierte „Disaster Relief System“, eine mobile Trinkwasserreinigungsanlage für Katastrophenfälle, und „EST3R“, ein vielversprechendes Projekt zum Abbau von Plastik durch Enzyme. Beides sind Start-Up-Ideen von Studierenden der Universität Leipzig, die sich auf dem Weg zur Marktreife befinden und bereits als eigene Unternehmen funktionieren. Die Vorlesung wird gemeinsam mit Smile, der Gründungsinitiative der Universität Leipzig, organisiert.
- Abschließend wird um 16:30 Uhr die Preisverleihung des Jugend forscht Wettbewerbs stattfinden, dessen Gewinner:innen sich für den Landeswettbewerb Sachsen qualifizieren. Für alle Kinder, die später auch einmal als Jungforscher:in durchstarten möchten, bietet dieser Nachmittag einen anregenden Einblick.
Bitte melden Sie sich für den Besuch der Vorlesung der Kinderuni im Vorfeld hier an:
Bei Fragen zur Kinderuni schreiben Sie bitte eine E-Mail an das Team der Kinderuni.
Bei Fragen zum Jugend forscht Regionalwettbewerb für Nordwestsachsen: E-Mail schreiben.