Workshop/Seminar am

Veranstaltungsort: Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften, Liebigstraße 23/25

Beim Umgang mit Forschungsdaten begegnen Forschende oft rechtlichen Fragestellungen: Unter welchen Bedingungen darf ich personenbezogene Daten verarbeiten? Wessen Erlaubnis benötige ich, bevor ich Daten aus unserem Forschungsprojekt weitergeben kann?

In diesem Workshop führen wir Sie in die Grundlagen des Datenschutzrechts und des Urheberrechts ein, die für den Umgang mit Forschungsdaten relevant sind. Mit guter wissenschaftlicher Praxis und Forschungsethik betrachten wir auch andere Normen für das Handeln von Forschenden und deren Konsequenzen für den Forschungsalltag. Gemeinsam diskutieren wir anhand von Fallbeispielen typische Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten. Der Workshop befähigt Sie, in Ihren eigenen Forschungsvorhaben zu erkennen, welche Handlungen rechtlich relevant sind. Ihnen wird aufgezeigt, wie Sie frühzeitig mit Hilfe von Vereinbarungen Rechtssicherheit herstellen können.

Wir bieten an, anonymisierte Fallbeispiele aus Ihrer Praxis in den Kurs zu integrieren, wenn Sie uns diese zuvor an forschungsdaten[at]uni-leipzig.de senden. Um Anmeldung wird gebeten.
 

jetzt Anmelden