Sommerfest des Teddybärkrankenhauses Leipzig
Es ist wieder soweit! Das Teddybär-Krankenhaus öffnet zum 8. Mal seine Tore und wir laden alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern etc. ganz herzlich ein, den Klinikalltag in unserem Kuscheltierkrankenhaus kennenzulernen.
Das Teddybär-Krankenhaus ist eine Initiative engagierter Medizinstudent:innen, mit dem Ziel Kindern die Angst vor Ärzten und Krankenhäusern zu nehmen.
Grundbaustein eines Teddybär-Krankenhauses ist der Besuch der Teddy-Ärzte, die die Plüschtiere der Kinder „medizinisch versorgen“. Dabei dürfen die Kinder selbst als Papa oder Mama in die Rolle des aktiven Beobachters schlüpfen. Mit ihnen gemeinsam stellen wir eine Diagnose und überlegen uns eine geeignete Therapie. Mit einem selbst angefertigten Rezept, können die Kinder anschließend in die Teddyapotheke und dieses einlösen.
Zudem werden auch Kenntnisse über einige Organe und ihre Funktionen an unserem großen Organteddy spielerisch vermittelt und in einem OP-Saal eine Operation an einem verletzen Teddy zusammen mit den Kindern durchgeführt.
Ein weiteres Highlight ist unsere Röntgenstation, bei der die Kinder ein Röntgenbild ihrer Kuscheltiere anfertigen können.
Doch an dieser Stelle soll nicht zu viel verraten werden, freuen Sie sich auf einen tolles Sommerfest des Teddybärkrankenhauses Leipzig.
Erstellt von: Nora Hegewald