Ringvorlesung am

Veranstaltungsort: Audimax

Die nächsten 2 bis 3 Jahre werden wohl über die Zukunft der Menschheit entscheiden.
In dieser Situation haben wir alle eine Verantwortung. Auch und gerade als mündige Mitmenschen einer Gesellschaft. Sonst wird unsere Gesellschaft scheitern.

Hungerstreiks, Autobahnblockaden – dramatischer ziviler Widerstand hält Einzug in die Bundesrepublik. Schließlich steht der Point-Of-No-Return in der Erdüberhitzung steht unmittelbar bevor. Die nächsten 2 bis 3 Jahre werden wohl über die Zukunft der Menschheit entscheiden.

In dieser Situation haben wir alle eine Verantwortung. Auch und gerade als mündige Mitmenschen einer Gesellschaft, die politisch auf dem Weg des fossilen Wahnsinns weiter voranschreitet, statt in einer Notfallwirtschaft umzubauen. Sonst wird unsere Gesellschaft Mangel an Essen und Wasser erleiden und in Kriegen zerstört - Wir sehen es anderswo bereits jetzt.

Henning Jeschke, 22, Student der Politikwissenschaft, ist Mitgründer der Kampagne „Essen Retten” der letzten Generation, ist seit Jahren selbst aktiv, wurde dreizehn Mal festgenommen und war vor der Bundestagswahl vier Wochen im Hungerstreik.

Teilnahme

Das Studium universale steht allen Interessierten offen. Eine Anmeldung oder Registrierung ist nötig, da je nach geltenden Hygienebstimmungen die Plätze begrenzt sind.

Wann: mittwochs 19 Uhr

Wo: Audimax im Hörsaalgebäude am Campus Augustusplatz (Universitätsstraße 3, 04109 Leipzig)

 

anmelden