Workshop/Seminar am

Veranstaltungsort: Digital (BBB / Zoom)

Planen Sie Ihre Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2023 in der WERKSTATT DigitaLE! Hier können Sie sich individuell mit konzeptionellen Fragen auseinandersetzen und erhalten Inspiration und Unterstützung durch hochschuldidaktische Expert:innen.

Die WERKSTATT DigitaLE steht Lehrenden aller sächsischen Hochschulen offen und bietet ein Format, um sich individuell mit konzeptionellen Fragen zur Lehre auseinanderzusetzen. Hochschuldidaktische Expert:innen vermitteln Ihnen in digitalen Themenräumen Inspiration und bieten Unterstützungsmöglichkeiten an. Durch Anregungen anderer Teilnehmer:innen, kurzen Impulsvorträge und vielfältige Materialien können sich neue Ideen für Ihre Lehre entwickeln. Darüber hinaus können Sie sich sowohl zu konkreten Einzelfragen individuell beraten lassen als auch ganze Lehrveranstaltungspläne gemeinsam mit den Beratenden besprechen. Sie entscheiden selbst, welche Schwerpunkte Sie setzen und welche Punkte Sie wahrnehmen wollen.

Die WERKSTATT ist eine zweitägige Veranstaltung, bei der Sie als Lehrende:r in einem produktiven und konzentrierten Rahmen an den eigenen Lehrkonzepten arbeiten können. Unser Anspruch ist es, eine breite Perspektive der Lehrenden aller sächsischen Hochschulen einzufangen und einen hochschulübergreifenden Austausch zu ermöglichen. 

Weitere Informationen finden Sie in der Fortbildungsdatenbank der Universität Leipzig.

 

Anmeldung für Universitätsangehörige

Anmeldung für Angehörige anderer sächsischer Hochschulen