Podiumsdiskussion/Gesprächsrunde am

Veranstaltungsort: online

Diskutieren Sie mit ZEIT Campus und Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft über das Thema „Warum ich? Wie Du bei Bewerbungen überzeugst“. Das digitale Get-together im Anschluss bietet die Möglichkeit für persönliche Gespräche mit den Referent:innen.

Klar sind vollständige Unterlagen wichtig. Personalverantwortliche hassen zu viele Rechtschreibfehler ebenso wie übergroße E-Mail-Anhänge. Noch wichtiger ist aber, herauszufinden, was Sie können und was Sie wollen. Dann wissen Sie auch, ob eine Stelle zu Ihnen passt. Und Sie können mit Ihrer Bewerbung überzeugen. Worauf achten Unternehmen? Gibt es Robo-Recruiter? Wie wichtig ist heutzutage noch ein Anschreiben? Und worauf kommt es Recruitern wirklich an?

Diskutieren Sie mit ZEIT Campus und Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft am 26. April 2022 über das Thema „Warum ich? Wie Du bei Bewerbungen überzeugst“. Das digitale Get-together im Anschluss bietet Ihnen die Möglichkeit für persönliche Gespräche mit den Referent:innen.

Moderation:
Constanze Kainz, Journalistin und Podcasterin, u. a. für ZEIT Campus ONLINE

Referent:innen:

  • Marie-Jo Goldmann, Head of People & Senior Recruiterin, the nu company
  • Katharina Hain, Head of Talent Marketing & Federal Partners, Hays
  • Claudia Schoder, stv. Leiterin des Career Service, Universität Leipzig
  • Hendrik Schröder, Head of Recruiting & Employer Branding, About You

Anmeldung:

Melden Sie sich hier an.

Die Veranstaltung findet auf der Plattform Hopin statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail.

Erstellt von: Career Service