Veranstaltung am

Veranstaltungsort: Antikenmuseum, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig

Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen und besuchen Sie die Gipsabguss-Sammlung und Sonderausstellung im Depot des Antikenmuseum der Universität Leipzig.

Lassen Sie sich durch die sonst verschlossenen Räume unseres Depots führen.
Dort haben Studierende die Sonderausstellung „Eine Grabkammer der Etrusker erleben – Die Tomba François als Reproduktion“ eingerichtet.

Nach dem Rundgang durch diese Ausstellung haben Sie Gelegenheit, einen Teil der Abgüsse nach antiken Skulpturen zu besichtigen. Darunter befinden sich unter anderen die berühmte Gruppe des Laokoon im Vatikanischen Museum oder die Göttin Artemis aus den Gärten von Versailles.
All diese Nachbildungen waren seit 1968 und bis Mai 2022 der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Gehören Sie zu den ersten, die sich von uns durch das Ambiente einer Industriearchitektur der 1980er Jahre begleiten lassen und darin das klassisch-weiße Erscheinungsbild der Abgüsse ganz anders erleben als im traditionellen Umfeld von Museen.

Wir freuen uns auf Sie!

 

  • 19.03.2023, 14:00 – 16:00 Uhr
  • Öffentliche Sonntagsführung in der Gipsabguss-Sammlung
  • Treffpunkt: Antikenmuseum der Universität Leipzig, Alte Nikolaischule, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig, Erdgeschoss
  • Bis zur Gipsabguss-Sammlung erfolgt ein gemeinsamer Fußweg von 10 Minuten.

Erstellt von: Anika Remke