• Studium
  • Forschung
  • Universität
  • International
  • Transfer
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratungs- und Serviceangebote
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Aufbau des Studiums
  • Studienfinanzierung
  • Studienorientierung und -vorbereitung
  • Bewerbung
  • Online-Bewerbung
  • Bewerbungsfristen
  • Bewerbungsunterlagen
  • Zulassungsbeschränkungen
  • Spezielle Zugangsvoraussetzungen
  • NC-Tabelle
  • Bewerbung für höhere Fachsemester
  • Bewerbung für ein Masterstudium
  • Bewerbung für ein Lehramtsstudium
  • Studium ohne Abitur
  • Aufbau des Studiums
  • Bachelor
  • Master
  • Lehramt
  • Diplom
  • Staatsexamen
  • Bachelor
  • Schlüsselqualifikationen
  • Wahlbereich der Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Studienfinanzierung
  • Deutschlandstipendium
  • Stipendien
  • Studienorientierung und -vorbereitung
  • Tag der offenen Tür
  • Studieninformationstag
  • Führungen und Vorträge
  • Workshops
  • Vorkurse
  • Im Studium
  • Immatrikulation und Studienstart
  • Lehramtsstudium
  • Akademisches Jahr
  • Rückmeldung und Semesterbeitrag
  • Moduleinschreibung
  • Studiengebühren
  • UniCard
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Prüfungsangelegenheiten
  • Studienbescheinigungen
  • Veränderungsmeldung
  • Beurlaubung
  • Exmatrikulation
  • Studiengangwechsel
  • Teilzeitstudium
  • Zweitstudium
  • Doppelstudium und Parallelstudium
  • Engagieren und Ausprobieren
  • E-Learning
  • Immatrikulation und Studienstart
  • Immatrikulation
  • Frühwarnsystem
  • Feierliche Immatrikulation
  • Studienstart
  • Studiengangschwerpunkte
  • Wahlfach
  • Lehramtsstudium
  • Lehramt an Grundschulen
  • Lehramt an Oberschulen
  • Lehramt Sonderpädagogik
  • Lehramt an Gymnasien
  • Lehramt an berufsbildenden Schulen
  • Prüfungsmanagement wissenschaftliche Ausbildung von Lehrkräften
  • Lehramt an Grundschulen
  • Prüfungsmanagement Lehramt an Grundschulen
  • Lehramt an Oberschulen
  • Prüfungsmanagement Lehramt an Oberschulen
  • Lehramt Sonderpädagogik
  • Prüfungsmanagement Lehramt Sonderpädagogik
  • Lehramt an Gymnasien
  • Prüfungsmanagement Lehramt an Gymnasien
  • Lehramt an berufsbildenden Schulen
  • Prüfungsmanagement Lehramt an berufsbildenden Schulen
  • Nach dem Studium
  • Promotion
  • Lebenslanges Lernen
  • Lebenslanges Lernen
  • Weiterbildende Studiengänge
  • Fernstudien Sprachen
  • Weiterbildungskurse
  • Gasthörerschaft
  • Kulturstudien
  • Seniorenakademie
  • Veranstaltungsreihen
  • Weiterbildende Studiengänge
  • Analytik und Spektroskopie
  • Clinical Research & Translational Medicine
  • International Joint Master Programme in Sustainable Development
  • Niedersorbisch
  • Public Service Management
  • Small Enterprise Promotion + Training (MBA)
  • Toxikologie und Umweltschutz
  • Versicherungsmanagement
  • Fernstudien Sprachen
  • Fernstudium Französisch
  • Fernstudium Spanisch
  • Seniorenakademie
  • Seniorenstudium
  • Seniorenkolleg
  • Arbeitsgruppen
  • Veranstaltungsreihen
  • studium universale
  • Kinderuni
  • Ringvorlesung
  • Wissenschaft kompakt
  • Beratungs- und Serviceangebote
  • Career Service
  • Studierenden Service Zentrum – SSZ
  • Zentrale Studienberatung
  • Stabsstelle Internationales
  • Studierendensekretariat
  • Studienbüros
  • Erfolgreich Studieren
  • Studienfinanzierung, Bafög
  • Zweifel und Abbruchgedanken
  • Studieren mit Beeinträchtigung
  • Berufsorientierung und -einstieg
  • Promotion
  • Career Service
  • Beratung
  • Berufseinstieg in Sachsen
  • Mentoringprogramm
  • Informationen zum Berufseinstieg
  • Praktikum
  • Career Service für Unternehmen
  • Career Service for Internationals
  • Veranstaltungen des Career Service
  • Forschung
  • Forschungsprofil
  • Wissenschaftliche Laufbahn
  • Forschungsservice
  • Wissens- und Technologietransfer
  • Forschungsprofil
  • Strategische Forschungsfelder
  • Forschungsprojekte
  • Leipzig Lab
  • Wissenschaftliche Zentren
  • Wissenschaftsstandort Leipzig
  • Forschungspreise
  • Digitalisierungsstrategie Forschung
  • Strategische Forschungsfelder
  • Veränderte Ordnungen in einer globalisierten Welt
  • Nachhaltige Grundlagen für Leben und Gesundheit
  • Intelligente Methoden und Materialien
  • Forschungsprojekte
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft
  • Europäische Kommission
  • Bundes- und Landesministerien
  • Sächsische Akademie der Wissenschaften
  • Forschungsportal
  • Großforschungszentrum
  • Leipzig Lab
  • Historische Anthroposphären
  • Global Health
  • Kinder und Natur
  • Wissenschaftliche Zentren
  • KIND
  • Wissenschaftliche Laufbahn
  • Promotion
  • Postdocs
  • Professuren
  • Stellenausschreibungen
  • Promotion
  • Möglichkeiten der Promotion
  • Finanzierung
  • Beratung und Organisation
  • Qualifizierung und Vernetzung
  • Promovieren in besonderen Lebenslagen
  • Pre-Doc Award
  • Möglichkeiten der Promotion
  • Promovieren an der Universität Leipzig
  • Binationale Promotion
  • Strukturierte Promotion
  • Finanzierung
  • ESF-Promotionsstipendium
  • Landesgraduiertenstipendium
  • Sylff-Programm
  • Wiedereinstiegsstipendien
  • Postdocs
  • Karriereweg Postdoc
  • Forschen und Publizieren
  • Forschungsförderung und Drittmittel
  • Leipzig Researcher Development Programme
  • Postdoc Club
  • Karriereweg Postdoc
  • Habilitation
  • Leipzig Tenure-Track-Programm
  • Finanzierung von Postdocs
  • Die Postdoc-Phase
  • Forschungsservice
  • Forschungsförderung
  • Forschungsdatenmanagement
  • Forschungsintegrität
  • Forschungsinformationen
  • ORCID
  • FAQ
  • Forschungsförderung
  • Nationale Förderprogramme
  • Internationale Forschungsförderung
  • Antragsberatung und Drittmittelservice
  • Forschungsintegrität
  • Ethikbeirat
  • Schlichtung von Konflikten
  • Ombudskommission
  • Wissens- und Technologietransfer
  • Forschung und Transfer
  • Wirtschaftskooperationen
  • Erfindungen und Patente
  • Forschungsmarketing
  • Existenzgründung
  • Universität
  • Profil
  • Struktur
  • Arbeiten an der Universität Leipzig
  • Service
  • Alumni
  • Fördern und Unterstützen
  • Profil
  • Porträt
  • Der Leipziger Weg
  • Zahlen und Fakten
  • Paulinum
  • Geschichte
  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz
  • Ehrungen und Auszeichnungen
  • Wissenschaftsstandort Leipzig
  • Ehrungen und Auszeichnungen
  • Leipziger Universitätsmedaille
  • Forschungspreise
  • Leibniz-Professur
  • Ehrenbürger und Ehrensenatoren
  • Ehrendoktorinnen und Ehrendoktoren
  • Seniorprofessur
  • Nobelpreise
  • Struktur
  • Rektorat
  • Senat
  • Erweiterter Senat
  • Hochschulrat
  • Fakultäten und Einrichtungen
  • IT-Governance
  • Dekanate
  • Museen, Sammlungen und Musik
  • Verwaltung und Stabsstellen
  • Beauftragte und Interessensvertretungen
  • Rektorat
  • Rektorin
  • Prorektor für Exzellenzentwicklung
  • Prorektor für Campusentwicklung
  • Prorektors für Talententwicklung
  • Kanzler
  • Museen, Sammlungen und Musik
  • Ägyptisches Museum
  • Antikenmuseum
  • Sondersammlungen der Universitätsbibliothek
  • Sammlung Ur- und Frühgeschichte
  • Dokumentationsstelle „Religiöser und weltanschaulicher Pluralismus in Deutschland"
  • Botanischer Garten
  • Zoologische Lehr- und Studiensammlung
  • Mineralogisch-petrographische Sammlung
  • Geologisch-paläontologische Sammlung
  • Lehrsammlung Pathologie
  • Medizinhistorische Sammlungen
  • Veterinärmedizinhistorische Sammlung
  • Lehrsammlung Anatomie
  • Veterinär-Anatomische Lehrsammlung
  • Kustodie
  • Universitätsmusik
  • Musikinstrumentenmuseum
  • Kartensammlung
  • Verwaltung und Stabsstellen
  • Dezernat 1
  • Dezernat 2
  • Dezernat 3
  • Dezernat 4
  • Dezernat 5
  • Justitiariat
  • Stabsstelle Berufungsangelegenheiten
  • Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie
  • Stabsstelle Internationales
  • Stabsstelle Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium
  • Stabsstelle Qualitätsentwicklung in der Verwaltung
  • Stabsstelle Strategische Universitätsplanung
  • Stabsstelle Universitätskommunikation
  • Stabsstelle Zentrales Berichtswesen
  • Stabsstelle Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium
  • Studiengang- und Lehrentwicklung
  • Beauftragte und Interessensvertretungen
  • Anti-Korruption
  • Ethikbeirat
  • Ombudskommission
  • Beauftragte für studentische Angelegenheiten
  • Arbeiten an der Universität Leipzig
  • Die Universität Leipzig als Arbeitgeberin
  • Stellenausschreibungen
  • Berufungsangelegenheiten
  • Lehren an der Universität
  • Berufsausbildung
  • Berufungsangelegenheiten
  • Bewerberinnen und Bewerber
  • Rufinhaberinnen und Rufinhaber
  • Lehren an der Universität
  • Tag der Lehre
  • Angebote für Lehrende
  • Angebote für Tutor:innen
  • Tipps für die Lehre
  • Kollektion Lehrpraxis
  • Akteure der Hochschuldidaktik
  • Tag der Lehre
  • Sessions
  • Angebote für Lehrende
  • Ausschreibung digitale Lehre
  • Beratung und Qualifizierung
  • Austausch und Vernetzung
  • Digitale Tools und Technik
  • Hochschuldidaktik Sachsenweit
  • Häufig gefragt
  • Akteure der Hochschuldidaktik
  • E-Learning
  • Berufsausbildung
  • Biologielaborant
  • Chemielaborant
  • Kaufmann für Büromanagement
  • Fachangestellter Bibliothek
  • Fachangestellter Archiv
  • Fachinformatiker
  • Feinwerkmechaniker
  • Gärtner
  • Glasapparatebauer
  • Physiklaborant
  • Tiermedizinischer Fachangestellter
  • Tierpfleger
  • Tierwirt
  • Service
  • Medien und Kommunikation
  • Informationen zum Coronavirus
  • Unishop
  • Uni Leipzig Digital
  • Ordnungen und Wahlen
  • Ausschreibungen und Vergaben
  • Kontakte
  • Gästehäuser
  • Unterstützung für Geflüchtete
  • Coronavirus
  • Medien und Kommunikation
  • Newsportal
  • Veranstaltungsportal
  • Medienspiegel
  • Podcast
  • Expertendienst
  • Fotoservice
  • Corporate Design
  • Wissenschaftskommunikation
  • Veranstaltungsportal
  • Campusführungen
  • Ihre Fragen – unsere Antworten
  • Informationen zum Coronavirus
  • Hygiene- und Infektionsschutzkonzept
  • FAQ für Studierende
  • FAQ für Beschäftigte
  • Ordnungen und Wahlen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Wahlen
  • Hausordnung und Notfallplan
  • Gästehäuser
  • Gästehaus Ritterstraße
  • Werner-Heisenberg-Haus
  • Preise
  • Alumni
  • Mitgliedschaft
  • Angebote für Alumni
  • Ihr Engagement
  • Leipziger Alumni
  • Leipzig Alumni International
  • Alumni im Profil
  • Studienabschluss 2023
  • Mitgliedschaft
  • Mitgliedschaft im Alumni-Netzwerk
  • Leipziger Alumni
  • Kluge Köpfe
  • Bücher von und für Alumni
  • Alumni im Profil
  • Alumni-Interview
  • Fördern und Unterstützen
  • Deutschlandstipendium
  • Stuhlpatenschaften
  • Universitätsstiftung
  • International
  • Ukraine
  • Kontakt & Beratung
  • Internationales Profil
  • Studieren an der Universität Leipzig
  • Austauschstudium an der Universität Leipzig
  • Lehren und Forschen an der Universität Leipzig
  • Studium und Praktikum im Ausland
  • Lehren, Forschen und Weiterbilden im Ausland
  • Ausschreibungen Auslandsaufenthalte
  • Veranstaltungen und Nachrichten
  • Ukraine
  • Expertise
  • Studium
  • FAQ Wissenschaftler:innen
  • Forschungsinformationen
  • Internationales Profil
  • Strategie
  • Universitäts- und Fakultätspartner
  • Arqus-Allianz
  • Stellenbosch-Leipzig
  • Graz-Leipzig
  • Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit
  • Projektförderung
  • Leipzig Alumni International
  • Studieren an der Universität Leipzig
  • Vor dem Studium
  • Während des Studiums
  • Nach dem Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienvorbereitung
  • Bachelor/Staatsexamen/Diplom
  • Masterstudium
  • Geflüchtete
  • Free Mover
  • Stipendiaten
  • Während des Studiums
  • Studienstart
  • Austauschstudium an der Universität Leipzig
  • Vor dem Aufenthalt
  • Während des Aufenthalts
  • Nach dem Aufenthalt
  • Lehren und Forschen an der Universität Leipzig
  • Promotion
  • Welcome Centre
  • Bilateraler Wissenschaftleraustausch
  • Studium und Praktikum im Ausland
  • Studium im Ausland
  • Praktikum und Co.
  • Entdeckerstorys
  • Entdecker-App
  • Studium im Ausland
  • Vor dem Aufenthalt
  • Während des Aufenthalts
  • Nach dem Aufenthalt
  • Vor dem Aufenthalt
  • Europa
  • Weltweit
  • Transfer
  • Förderprogramme
  • Transferpreise
  • Wissen anwenden
  • Wissen vermitteln
  • Beraten
  • Wissen kommunizieren
  • Forschung und Transfer
  • Wissen anwenden
  • Gründungsinitiative Smile
  • Wirtschaftskooperationen
  • Erfindungen und Patente
  • Wissen vermitteln
  • Weiterbildende Studiengänge
  • Fernstudien Sprachen
  • Weiterbildungskurse
  • Gasthörerschaft
  • Angebote für Kinder
  • Seniorenakademie
  • Veranstaltungs­reihen
  • Wissenschaftliche Weiterbildung
  • Weiterbildende Studiengänge
  • Analytik und Spektroskopie
  • Clinical Research & Translational Medicine
  • International Joint Master Programme in Sustainable Development
  • Niedersorbisch
  • Public Service Management
  • Small Enterprise Promotion + Training (MBA)
  • Toxikologie und Umweltschutz
  • Versicherungsmanagement
  • Fernstudien Sprachen
  • Fernstudium Französisch
  • Fernstudium Spanisch
  • Weiterbildungskurse
  • Externes Verfahren
  • Seniorenakademie
  • Seniorenstudium
  • Kolleg
  • Arbeitsgruppen
  • Veranstaltungs­reihen
  • Studium universale
  • Kinderuni
  • Ringvorlesung
  • Sonderveranstaltungen
  • Kulturstudien
  • Wissenschaft kompakt
  • Kinderuni
  • gerne-lernen
  • Beraten
  • Beratung und Gutachten
  • Externe Gremienarbeit
  • Service Learning
  • Wissen kommunizieren
  • Netzwerke
  • Veranstaltungen
  • Messen
  • Alumni