18. Schichtausstellung im Institut für Kunstpädagogik
Das Institut für Kunstpädagogik lädt sehr herzlich zu der 18. Schicht-Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 25.10.2024 um 18 Uhr im Geschwister-Scholl-Haus in der Ritterstraße 8-10 in Leipzig statt.
Unter dem Titel »Nichts zu verbergen« werden künstlerische Abschluss- und Semesterarbeiten von Studierenden des Instituts zu sehen sein, die in verschiedenen Medien sowie zu vielfältigen Themen und Fragestellungen gearbeitet haben. Auch in diesem Jahr findet die Ausstellung wieder an zwei Orten gleichzeitig statt:
- Institut für Kunstpädagogik, Ritterstraße 8-10, 04109 Leipzig &
- Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Grimmaische Straße 12, 04109 Leipzig.
Die Ausstellung kann bis zum 31.03.2025 besucht werden.
Wir freuen uns auf die feierliche Übergabe der Nike-Ehrenpreise, auf aktuelle Malerei, Zeichnung, Fotografie, Film, Konzeptuelle Kunst, Objekt und Performance-Kunst – sowie auf anregende Gespräche über die ausgestellten Arbeiten.
Die Ausstellung wird von Studierenden des Instituts im Rahmen des Moduls »Präsentation und Vermittlung künstlerischer Leistungen« organisiert und realisiert.
Es wäre uns eine große Freude, Sie bei der Eröffnung der Ausstellung begrüßen zu dürfen!
Daten
- Vernissage: 25. Oktober 2024, ab 18:00 Uhr
- Dauer: 28. Oktober 2024 bis 31. März 2025
- Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 9:00 - 18:00 Uhr und nach Absprache, am Wochenende geschlossen!
- Adresse: Institut für Kunstpädagogik, Ritterstraße 8-10, 04109 Leipzig & Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Grimmaische Straße 12, 04109 Leipzig
PROGRAMM zur Vernissage am Freitag 25.10.2023
- 18:00
Feierliche Eröffnung im Hörsaal/Nike-Preisverleihung/Verabschiedung der Bachelorabsolvent:innen - ab 19:00
Bar/Kunstmarkt - ab 19:30 Kino im Hörsaal
»Lachs mit Dill« von Pia Ewert
»Waiting Room« von Franka Märtens
»Something Special« von Chiara Benedetto - 19:30
Führung durch die Wirtschafts-Wissenschaftliche Fakultät; Treffpunkt vorm Eingang unseres Instituts - 20:00
»JETZT?« Performance von Emily Kählitz - 20:30
»Botschaft der Optimisten« Performance von Yana Labazova - 21:00
»Zwischen den Deckeln: die Würde, die Kunst.« Performance von Emile Hanig - ab 21:00
Afterparty in Raum 216 - Außerdem: Ausstellungsbegleitende Kunstvermittlungsangebote von Studierenden des Moduls »Präsentation und Vermittlung künstlerischer Leistungen«
Autor: Maria Sainz Rueda