Lehrer:in werden ohne Lehramtsstudium – wie der Seiteneinstieg gelingt
Lehrer:innen sind gefragter denn je – doch wie gelingt der Seiteneinstieg in diesen Beruf?
Inhalt
Lehrkräftemangel und Kinderboom sorgen dafür, dass ein zügiger Übergang in einen sicheren Job möglich ist. In vielen Bundesländern haben Lehrer:innen sogar die Aussicht auf eine krisensichere Verbeamtung. Doch welche Schulform ist die richtige für mich? Welche Fächer werden gesucht? Im Vortrag erfahren Sie alles über die Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren, Bezahlung, Qualifizierungen, Aufstiegschancen und vieles mehr für einen gelungenen Seiteneinstieg ins Lehramt. Wenn Sie Improvisationstalent, Energiebündel, Motivationskünstler sind, dann kommen Sie per Seiteneinstieg ins Lehramt!
- Dieser Vortrag richtet sich an Studierende mit mindestens Bachelor-Abschluss oder auch Master, Magister, Diplom (insbesondere in MINT-Fächern).
Referentin:
Carola de Groote (Koordinatorin für Seiteneinsteiger:innen, Landesamt für Schule und Bildung LaSuB)
und Seiteneinsteiger:innen
Moderation:
Claudia Schoder (Career Service Universität Leipzig)
Teilnehmen können interessierte Studierende und Alumni der Universität Leipzig, der HTWK und der BA.
Warteliste:
Sollte ein Kurs im TOOL ausgebucht sein oder Sie keinen Zugang haben, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen. Schreiben Sie hierfür einfach eine E-Mail.
Autor: Career Service