Dr. Enrica Fantino

Dr. Enrica Fantino

Research Fellow

Klassische Philologie / Schwerpunkt Gräzistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Room 3303
04107 Leipzig

Phone: +49 341 97 - 37707

Professional career

  • 03/2009 - 12/2012
  • since 01/2022
  • 10/2012 - 12/2021

Education

  • 09/1997 - 06/2003
  • 10/2004 - 11/2005
  • 01/2006 - 12/2014
  • Fantino, E.
    »Je näher ihm, desto vortrefflicher«. Eine Studie zur Übersetzungssprache und -konzeption von Johann Heinrich Voß anhand seiner frühen Werke.
    Berlin: de Gruyter. 2022.
    show details
  • Schubert, C.; Muss, U.; Fantino, E.; Sier, K. (Eds.)
    Heraklit im Kontext
    Berlin/ New York: De Gruyter. 2017.
    show details
  • Fantino, E.
    Plato christianus. Stolberg als Übersetzer antiker Philosophie.
    In: Baudach, F.; Gruber, S.; Knödler, S. (Eds.)
    Das schriftstellerische Werk von Friedrich Leopold Graf zu Stolberg (1750-1819). . Kiel: Wachholtz. 2022. pp. 155–189.
    show details
  • Poiss, T.; Kitzbichler, J.; Fantino, E.
    Reflexionen über ein mögliches Instrumentarium zur Analyse von Übersetzungen griechischer und lateinischer Texte
    Studien zur Praxis der Übersetzung antiker Literatur. Geschichte – Analysen – Kritik. Berlin: de Gruyter. 2016. pp. 361–401.
    show details
  • Fantino, E.
    »Johann Heinrich Voß als junger Dichter und Übersetzer antiker Lyrik. Zur Entfaltung einer rigoristischen Methode«,
    Voß’ Übersetzungssprache: Voraussetzungen, Kontexte, Folgen. Berlin: de Gruyter. 2015. pp. 1–32.
    show details

more publications