Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Universitätsbibliothek Leipzig (UBL)

Aktuelles

  • Aktuelle Stellenausschreibungen

    Sachbearbeiter für Haushaltsdurchführung

    (m/w/d)

    [weiterlesen]
  • #WählenGehen – für eine starke Demokratie

    Am 9. Juni 2024 finden in Leipzig Kommunal- und Europawahlen statt. Politische Mündigkeit und eine kompetente Wahrnehmung des Wahlrechts setzen informierte Bürger*innen voraus. Daher ist es Aufgabe...

    [weiterlesen]
  • Iranische Künstler*innen begegnen persischen Manuskripten: Neue Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig

    Die UBL eröffnet am 23. April 2024 mit „Exit allowed?“ Iranian Artists meet Iranian Manuscripts / Iranische Künstler*innen begegnen persischen Handschriften eine neue Ausstellung, die das Ergebnis...

    [weiterlesen]
  • Schulungsangebot zu Forschungsdaten: FDM-Team stellt Programm für das Sommersemester vor

  • Nachrichten aus aller Welt: Die UBL lizenziert Newsbank

    Die UBL bietet seit Januar allen Nutzer*innen den Zugriff auf die Plattform Newsbank mit über 7.000 Nachrichtenquellen aus mehr als 200 Ländern.

    [weiterlesen]
  • Dauerhafte Dublettenabgabe in unseren Standorten

    Seit Anfang 2024 werden in vier unserer Standorte Dubletten dauerhaft gegen eine freiwillige Spenden abgegeben.

    [weiterlesen]
  • Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln im Programm Open-Access-Publikationskosten für 2024

    Auch für das kommende Jahr konnte die UBL erfolgreich Drittmittel in Höhe von über 500.000 Euro im Programm Open-Access-Publikationskosten der Deutschen Forschungsgemeinschaft einwerben.

    [weiterlesen]
weitere News

Termine

  • Gespräch: Gelesen – Verbrannt – Wiedergelesen. Universitäten und verbannte Bücher

    10. Juni 2024 (Nachholtermin) um 19 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina

    [weiterlesen]
  • Filmabend: Films from Iran for Iran

    11. Juni 2024 um 20 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Exit allowed?"

    [weiterlesen]
  • Maschinentour: Werkstattführung durch die Digitalisierung

    12. Juni 2024 um 17 Uhr, Treffpunkt: Foyer

    [weiterlesen]
  • Ausstellungsführung: "Exit allowed?"

    13. Juni 2024 um 18 Uhr im Ausstellungsraum der Bibliotheca Albertina mit Kurator Dr. Christoph Mackert

    [weiterlesen]
  • Audiowalk: Stories in Silence

    15. Juni 2024 von 11 bis 18 Uhr von und mit Stefan Kaegi (Rimini Protokoll) und Studierenden des Instituts für Theaterwissenschaft der Universität Leipzig, Treffpunkt: Fürstenzimmer, Anmeldung...

    [weiterlesen]
  • Westend Sneak: Cineastisches aus der neuen Sammlung der UBL

    19. Juni 2024 um 20 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina, Filme aus der Sammlung der Filmgalerie Westend

    [weiterlesen]
  • Vortrag: Vom Heisenberg-Schnitt zu vielen Welten

    20. Juni um 18 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina, Vortrag von Prof. Dr. Meinard Kuhlmann in der Veranstaltungsreihe „Werner Heisenberg in Leipzig“

    [weiterlesen]
weitere Termine weitere Workshops