Startseite

Nachrichten

Die Künstlerin Prof. Anke Doberauer (links) und Alt-Rektorin Prof. Dr. Beate Schücking mit dem Porträt.

Pressemitteilung

Bildnis von Alt-Rektorin Schücking vorgestellt

Mehr erfahren
Symbolische z14-Übergabe: Christian Schubert, Rechenzentrumsleiter Mainframe bei Beta Systems, und Prof. Dr. Martin Bogdan vom Institut für Informatik der Universität Leipzig.

Pressemitteilung

Universität Leipzig erhält Großcomputer als Spende

Mehr erfahren
Auf dem Bild ist Dr. Annett Kaldich zu sehen.

Nachricht

Dr. Annett Kaldich erhält Ars legendi-Preis

Mehr erfahren

Veranstal­tungen

bis Uhr Ringvorlesung

Dialogpodium:

Internationale Fachkräfte gewinnen, entwickeln und halten

Wie können internationale Fachkräfte gewonnen, gehalten und in die Region integriert werden? Nutzen Sie die Gelegenheit und diskutieren Sie über dieses Kernthema der deutschen Wirtschaft mit unseren Gästen von der Universität Leipzig.

bis Uhr Ringvorlesung

Ringvorlesung "Islamismus in Deutschland und Europa: Gesellschaftlicher Umgang…

Gibt es einen „Deutschen Islam“?

Gibt es einen „Deutschen Islam“? Hybridisierungsprozesse als Reaktion auf islamistische und antimuslimische Bedrohungen.

Referent: Dr. Özgür Özvatan (BIM/ Humboldt-Universität zu Berlin)

bis Uhr Vorlesung/Vortrag

Kolleg: Kursreihe Gelb

Gehirn-Computer-Schnittstellen-Anwendungen beim Locked-in-Syndrom

Locked-in-Syndrom-Patienten können dank Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI) trotz ihrer Einschränkungen kommunizieren. Dr. Sophie Adama präsentiert aktuelle Studienergebnisse zur Bewusstseinslage von CLIS-Patienten und zeigt, wie die BCI-Kommunikation ihre Lebensqualität verbessern kann. Ein…

bis Uhr Vorlesung/Vortrag

"God save the king/queen"

Vortrag: Aegyptiaca der britischen Krone

Im Rahmen der Vortragsreihe "Aegyptiaca auf der ganzen Welt" spricht Ann-Katrin Gill zu ägyptischen Objekten, die sich heute in Großbritannien befinden.