Startseite

Nachrichten

Prof. Harbarth bei seiner Rede im Alten Senatssaal.

Nachricht

Präsident des Bundesverfassungsgerichts zu Besuch an Universität Leipzig

Mehr erfahren
Auf dem Bild ist Prorektor Prof. Dr. Roger Gläser zu sehen.

Nachricht

U15-Positionspapier zum Lehrkräftemangel: Bessere Qualifizierung, mehr Anreize

Mehr erfahren
Junge Menschen sitzen im Kreis und halten ihre Hände über eine Unterlage mit farbigen Handabdrücken und einem Peace-Zeichen.

Nachricht

Schulische Demokratiebildung kann mehr

Mehr erfahren

Veranstal­tungen

Dachveranstaltung

Die Universität feiert Geburtstag

Dies academicus

In diesem Jahr feiern wir die Gründung der Universität Leipzig zum 614. Mal. Da der Dies academicus am 2. Dezember 2023 auf einen Samstag fällt, begehen wir diesen erst am Montag, den 4. Dezember.
Die Fakultäten und Einrichtungen stellen sich mit spannenden Programmpunkten vor.

bis Uhr Konzert

Advents- und Weihnachtsliedersingen zum Dies academicus

Am Nachmittag wird’s beim beliebten Adventssingen gemütlich im Paulinum!

bis Uhr Ringvorlesung

Dialogpodium:

Internationale Fachkräfte gewinnen, entwickeln und halten

Wie können internationale Fachkräfte gewonnen, gehalten und in die Region integriert werden? Nutzen Sie die Gelegenheit und diskutieren Sie über dieses Kernthema der deutschen Wirtschaft mit unseren Gästen von der Universität Leipzig.

bis Uhr Ringvorlesung

Ringvorlesung "Islamismus in Deutschland und Europa: Gesellschaftlicher Umgang…

Gibt es einen „Deutschen Islam“?

Gibt es einen „Deutschen Islam“? Hybridisierungsprozesse als Reaktion auf islamistische und antimuslimische Bedrohungen.

Referent: Dr. Özgür Özvatan (BIM/ Humboldt-Universität zu Berlin)