Veterinärmedizinische Fakultät
Aktuelles
Online-Reihe „Ihre Fragen – unsere Antworten“ startet am 11. März
Vom Homeschooling-Stress über den noch weit entfernten Impftermin bis hin zum dauerhaften Stimmungstief – die Corona-Pandemie bringt zahlreiche Herausforderungen im Alltag mit sich. Viele Menschen wünschen sich Antworten auf ihre Fragen direkt von einer Expertin oder einem Experten. Diese...
Mastputenhaltung: Ballenentzündungen großes Problem
Die Direktorin der Klinik für Vögel und Reptilien der Universität Leipzig, Prof. Dr. Maria-Elisabeth Krautwald-Junghanns, hat am 23. Februar Ergebnisse ihrer Studie „Anforderungen an eine zeitgemäße tierschutzkonforme Haltung von Mastputen“ vorgestellt. Entstanden ist diese gemeinsam mit der...
In Corona-Quarantäne nicht mit der Katze schmusen
In Corona-Quarantäne mit dem Stubentiger schmusen? Vielleicht besser nicht, denn auch Hauskatzen können sich beim Menschen mit Covid-19 anstecken. Prof. Dr. Uwe Truyen, Direktor des Instituts für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen an der Universität Leipzig, ist Mitglied des Europäischen...
Prof. Kaleta verstorben
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Erhard Franz Kaleta
18. 04. 1939 – 18. 01. 2021
Keine Nachrichten verfügbar.
Fakultät
Die Veterinärmedizinische Fakultät ist eine von fünf tierärztlichen Bildungsstätten in Deutschland und eine von 14 Fakultäten der Universität Leipzig. Unser Campus liegt im Südosten der 588.000-Einwohner-Stadt.
Forschung
Informieren Sie sich über unser Forschungsprofil, die wissenschaftliche Laufbahn sowie unsere Core Units.
Studium
Informieren Sie sich zu studienrelevanten Themen wie Lehrveranstaltungen, Ordnungen, Praktika und Beratung.