Angebote neben dem Studium

Neben dem Studium bieten wir unseren Studierenden viele Möglichkeiten sich zu engagieren und auszuprobieren. An unserer Universität können Sie sportlich aktiv sein, fremde Sprachen lernen oder mit anderen Studierenden musizieren.

Sprachen lernen

Spracheninstitut an der Universität Leipzig e.V.

Studierende sitzen im Kurs
Mehr erfahren

Sprachenzentrum der Universität Leipzig

Studierende schreib auf Tafel
Mehr erfahren

Gemeinsam Sprachen lernen im Tandem

Mehr erfahren

Musizieren

Universitätsorchester

Das Leipziger Universitätsorchester ist ein klassisch besetztes Sinfonieorchester mit rund 90 Mitgliedern.

Mehr erfahren

Unibigband

Die Unibigband Leipzig ist das jüngste Ensemble der Universitätsmusik und hat sich ganz dem Jazz verschrieben.

Mehr erfahren

Universitätschor

Im Leipziger Universitätschor singen rund 100 Studierende ein umfangreiches Repertoire.

Mehr erfahren

Blaswerk

Das studentische Blas- und Jazzorchester Blaswerk Leipzig e.V. besteht aus rund 60 Mitgliedern.

Mehr erfahren

Akademisches Orchester

Das akademische Orchester ist das renommierteste Amateursinfonieorchester Leipzigs.

mehr erfahren

Radio, Zeitung und TV mitgestalten

Ausbildungsradio Mephisto 97.6

Im Studio des Ausbildungsradios Mephisto 97.6
Mehr erfahren

Unabhängige Hochschulzeitung luhze

Studiernede lesen die Hochschulzeitung Student!
Mehr erfahren

Deutsche Hochschulsender auf Hochschultv.de

Hochschultv Interview bei Alumnitreffen
Mehr erfahren

Studentische Initiativen

Viele Studierende engagieren sich auch neben dem Studium in den unterschiedlichsten studentischen Initiativen. Interessierte sind herzlich willkommen.

Fachspezifisch Netzwerken

Umfassendes Netzwerken ist für die Berufswelt inzwischen selbstverständlich. Ein erfolgreiches Netzwerk umfasst neben Bekannt- und Freundschaften die Fachkenntnisse und Ressourcen der beteiligten Akteure. Bereits während des Studiums können Netzwerke aufgebaut werden, im Vordergrund stehen dabei der fachliche Austausch und das Knüpfen von Kontakten in die Wirtschaft, nicht zuletzt um den Berufsstart nach dem Studium zu erleichtern. 

 

International

Internationale Netzwerke erleichtern Kontakte für ausländische Studierende in Leipzig oder für Studierende, die ein Studium oder eine Karriere im Ausland anstreben.

Medienarbeit

Fachliches trifft auf journalistisches Interesse. In den fachspezifischen Journalen, Magazinen und Zeitschriften bereiten Studierende fachspezifische Themen für eine junge Zielgruppe auf. 

  • Zeitschrift der Studierenden an der Juristenfakultät Leipzig
    Der kleine Advokat
  • Zeitschrift des StuRaMed Leipzig
    Endoskop
  • Studentische Zeitschrift für Geographisches
    Entgrenzt
  • Neue Räume für Politik
    Powision Magazin
  • Projekt Sport und Medien der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig
    Sportakus
  • Die unabhängige Leipziger Hochschulzeitung
    Student!
  • Radio der Ethnologie-Studierenden
    Weltempfänger

Musik

Sie spielen ein Instrument und möchten während des Studiums gemeinsam mit anderen Studierenden musizieren? Sie lieben Musik und schalten am liebsten im Konzertsaal ab? Das Blaswerk Leipzig, das Universitätsorchester, die Unibigband Leipzig und der Universitätschor sind seit vielen Jahren feste Größen in der Leipziger Musikszene.

Spaß und Freizeit

Neben Vorlesungen und Seminaren, Lernen und Hausarbeiten hat das studentische Leben an unserer Universität eine Menge an Freizeitoptionen zu bieten. Traditionell spielt dabei besonders der Fasching eine große Rolle.

Sonstige Initiativen

Leipziger studentische Initiativen beschäftigen sich unter anderem mit gesellschaftlichen, wirtschaftlichen oder auch wissenschaftlichen Themen.

Das könnte Sie auch interessieren

Studenten­stadt Leipzig

mehr erfahren

Kultur­angebote Studentenwerk Leipzig

mehr erfahren

Studienbotschafter:in werden

mehr erfahren

Veran­staltungen

mehr erfahren