Lehre & Studium

Viele Angebote der Universität können zur Zeit aufgrund der Kontaktsperre nicht in gewohnter Form stattfinden. Lehrende, Studierende und Mitarbeitende haben vielfältige digitale Alternativen entwickelt. Eine Auswahl haben wir Ihnen auf dieser Website zusammengestellt, die regelmäßig ergänzt wird.

Forschung

Kultur

Auf Kunst, Musik und Gottesdienste müssen Sie an der Universität trotz geschlossener Türen nicht verzichten. Hier finden Sie digitale Alternativangebote des Universitätsgottesdienstes, unserer Museen und Sammlungen und der Universitätsmusik.

Digitale Angebote unserer Museen und Sammlungen

Digitale Rundgänge durch den Botanischen Garten

Baum mit pinken Blüten im botanischen Garten der Universität Leipzig
Mehr erfahren

Reihe „Mein Lieblings-Epitaph im Paulinum“

Mitarbeiter und Studierende der Universität stellen in kurzen Videos Kunstwerke im Paulinum vor.

Mehr erfahren

Digitaler Einblick ins Antikenmuseum

Foto: Büsten der Köpfe der Zwillingsbrüder Kastor und Polydeukes im Antikenmuseum
Mehr erfahren

Ausstellung: „Von der Schönheit und den Leiden der Pferde“

Kustodie und Universitätsbibliothek bieten digitale Einblicke in die aktuelle Ausstellung.

Mehr erfahren

Audiorundgang durchs Ägyptische Museum

Foto: Ausschnitt des Nildeltas mit Figuren von heimischen Gottheiten
Mehr erfahren

Oper Leipzig unterwegs

Mitglieder der Oper Leipzig spielen verschiedene Musikstücke auf historischen Objekten des Musikinstrumenten­museums.

Mehr erfahren

Objektdetails aus der Sammlung für Ur- und Frühgeschichte

Zu sehen ist eine Vogelrassel aus der Frühen Eisenzeit
Mehr erfahren

Wie kam Ägypten nach Leipzig?

Die Videoreihe des Ägyptischen Museums zeigt die Geschichte der Ägyptologie in Leipzig.

Mehr erfahren

Sport

Bewegung ist gerade dann wichtig, wenn Sie viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen. Folgende Online-Angebote gibt es an unserer Universität.

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelles zum Coronavirus

mehr erfahren

Digitale Kurse auf Moodle

mehr erfahren

Good News trotz Coronakrise

mehr erfahren