Datum/Uhrzeit: bis Uhr
Art: Informationsveranstaltung, Präsenz
Ort: Medizinisches Forschungszentrum - Hörsaal C, Liebigstraße 21, 04104 Leipzig

Es handelt sich um eine Informationsveranstaltung über Gen- und Zelltherapien für Patient:innen mit Blutkrebs. Die Veranstaltung wird von SaxoCell, einer durch die Clusters 4 Future (BMBF) geförderte Initiative, organisiert.

Am 21.05.2024 laden wir herzlich zum ersten Patientenachmittag im Rahmen von SaxoCell ein. SaxoCell steht für die Erschließung neuer Anwendungsgebiete und Produktionsmethoden für innovative Gen- und Zelltherapeutika, so genannte "Lebende Arzneimittel". Das Cluster, welches Teil der Clusters 4 Future Initiative ist, die durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird, setzt sich aus folgenden Partnern zusammen: der Universität Leipzig, der Technischen Universität Dresden, dem Fraunhofer Institut für Zelltherapie und Immunologie und dem Klinikum Chemnitz. 

Der erste Teil der Veranstaltung fokussiert sich auf den "Patientenweg von der Praxis über die Klinik bis hin zur Reha" von Patient:innen mit Blutkrebs, die eine Gen- bzw. Zelltherapie erhalten. Es werden verschiedenste Fachärzt:innen aus sowohl der Niederlassung, dem UKL als auch einer Rehaklinik zu Wort kommen. Darüber hinaus teilt ein Patientenvertreter seine Erfahrungen in einer Patientenorganisation. Der zweite Teil des Nachmittags fokussiert sich auf das Thema "Krebs - eine ganzheitliche Herausforderung für Patient und Arzt". Hier werden Einblicke zu Ernährung, Präventionsmaßnahmen sowie der Rolle des Geschlechts bei einer Immuntherapie genauer beleuchtet.

Autor: Beatrice Berneck