Lange Nacht der Wissenschaften 2025

In diesem Jahr findet die Lange Nacht der Wissenschaften, am 20. Juni 2025, 18:00 bis 23:00 Uhr statt. Die Universität Leipzig wird sich mit spannenden Beiträgen beteiligen und allen Interessierten Einblicke in unsere Forschung geben.

Programm

In diesem Jahr findet die Lange Nacht der Wissenschaften, am 20. Juni 2025, 18:00 bis 23:00 Uhr statt. Die Universität Leipzig wird sich mit über 100 Beiträgen beteiligen und allen Interessierten spannende Einblicke in unsere Forschung geben.

Wir beteiligen uns

Strichzeichnung: ein Gebäude mit vier senkrechten Strichen, die auf einem waagerechten Strich stehen und darüber sind zwei schräge Striche als Dach angeordnet.

50

mit über 50 Einrichtungen

Strichzeichnung: ein Rechteck im Hochformat, an der oberen Kante ist noch ein kleineres Rechteck positioniert. Im Gesamtbild ergibt die Zeichnung ein stilisiertes Klemmbrett.

100

mit über 100 Veranstaltungen

Strichzeichnung: ein Kreis mit vier inneliegenden geschwungenen Linien, die Längen- und Breitengrade einer Weltkugel symbolisieren.

20

an mehr als 20 Orten

Rückblick

Mehr als 50 Einrichtungen der Universität Leipzig mit über 100 spannenden Veranstaltungen beteiligten sich an der Langen Nacht der Wissenschaften 2023. Lassen Sie sich von ausgewählten Impressionen inspirieren und freuen Sie sich auf das vielfältige Programm, das Sie in diesem Jahr erwartet.

Angezeigt wird Element 1 von 10
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Nobelpreisträger Svante Pääbo auf einer Bühne mit Mikro

Kontakt

 Melanie Krähe

Melanie Krähe

Veranstaltungsmanagerin

Stabsstelle Universitätskommunikation
Verwaltungsgebäude
Goethestraße 6, Raum 03 (EG)
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 35027
Telefax: +49 341 97 - 31135025