Datum/Uhrzeit: bis Uhr
Art: Führung/Rundgang, Präsenz
Ort: Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im Grassi, Johannisplatz 5–1, 04103 Leipzig

Öffentliche Sonntagsführung mit Dr. Veit Heller

Die Führung mit Dr. Veit Heller durch unsere Ausstellung findet im Rahmen der 150jährigen Jubiläumsveranstaltung für das Museum der angewandten Kunst im GRASSI statt.

Der Musikinstrumentenbau in all seinen Facetten und seine Historie sollen bei diesem Rundgang näher beleuchtet werden. Die Spur der Meister führt von sächsische Instrumentbauern, wie dem großen Meister des Orgelbaus, dem weltberühmten Gottfried Silbermann (1683 – 1753), zum italienischen Erfinder das Hammerklaviers Bartolomeo Cristofori (1655-1731), weiter zum Leipziger Klavierbauer Hupfeld und vielen anderen für die Musikinstrumentengesschichte wegweisenden Persönlichkeiten.

Der Treffpunkt ist im Foyer des GRASSI gegenüber der Kasse.

 

Kosten sind im Museumseintrittspreis enthalten.

Für Mitarbeitende und Studierende der Universität Leipzig ist der Eintritt frei.

Autor: Christine Smers