• Die Universität Leipzig bietet Möglichkeiten für ein Studium ohne Abitur. Informieren Sie sich gern!
Abschluss
  • Abschluss
  • Bachelor of Arts
  • Bachelor of Science
  • Diplom
  • Kirchliches Examen
  • Master of Arts
  • Master of Business Administration
  • Master of Science
  • Staatsexamen
  • Weiterbildender Master
  • Zertifikat
Medizin und Pharmazie
  • Studienrichtung
  • Geistes- und Sprachwissenschaften
  • Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften
  • Informatik und Mathematik
  • Lehramt und Erziehungswissenschaften
  • Medizinische Heilberufe
  • Medizin und Pharmazie
  • Natur- und Geowissenschaften
  • Psychologie
  • Rechtswissenschaft
  • Sozialwissenschaften
  • Sportwissenschaft
  • Theologie
  • Wirtschaftswissenschaften
Zulassungsbeschränkung
  • Zulassungsbeschränkung
  • bundesweit zulassungsbeschränkt
  • Eignungsfeststellungsprüfung
  • örtlich zulassungsbeschränkt
  • Studieneignungstest (freiwillig)
  • zulassungsfrei
Studientyp
  • Studientyp
  • grundständig
  • weiterführend
Studienbeginn
  • Studienbeginn
  • Sommersemester
  • Wintersemester
Studienform
  • Studienform
  • Berufsbegleitend
  • Dual
  • Teilzeit
  • Vollzeit
Fakultät
  • Fakultät
  • Erziehungswissenschaftliche Fakultät
  • Fakultät für Chemie
  • Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften
  • Fakultät für Lebenswissenschaften
  • Fakultät für Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Physik und Erdsystemwissenschaften
  • Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie
  • Juristenfakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Philologische Fakultät
  • Sportwissenschaftliche Fakultät
  • Theologische Fakultät
  • Veterinärmedizinische Fakultät
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Aufbaustudium
  • Aufbaustudium
  • Ja
  • Nein
Internationaler Studiengang
  • Internationaler Studiengang
  • Ja
  • Nein
Lehrsprache
  • Lehrsprache
  • anteilig Deutsch (im Wahlbereich)
  • anteilig englischsprachig
  • anteilig fremdsprachlich
  • anteilig fremdsprachlich (Deutsch und Französisch im Wahlbereich)
  • anteilig Russisch, Ukrainisch, Belarussisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Englisch (überwiegend)
  • Französisch
Ihre Auswahl:
  • Medizin und PharmazieFilter entfernen

6 Studiengänge

Clinical Research and Translational Medicine

Klinische Studien werden immer komplexer. Zugleich sollen Forschungsergebnisse möglichst zeitnah in die klinische Praxis transferiert werden. Unser berufsbegleitender Studiengang Clinical Research and Translational Medicine ist eine direkte Reaktion auf diese Entwicklungen.

Weiterlesen

Medizin Staatsexamen

Während des Studiums werden Ihnen naturwissenschaftliche und klinische Kenntnisse vermittelt, die Sie in die Lage versetzen, nach Abschluss des sechsten Studienjahres eine ärztliche Tätigkeit aufzunehmen. Das Medizinstudium gliedert sich in zwei Jahre vorklinisches Studium, drei Jahre klinisches …

Weiterlesen

Pharmazie Staatsexamen

Im Studium erwerben Sie grundlegende Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für eine umfassende Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln sowie mit Medizinprodukten erforderlich sind. Dies schließt insbesondere die umfassende Information und Beratung der Patientinnen und Patienten sowie …

Weiterlesen

Toxikologie und Umweltschutz

Die Toxikologie ist ein sich ständig vergrößerndes, interdisziplinäres Fachgebiet, das eminente Bedeutung für den Gesundheitsschutz und den Schutz der Umwelt hat. Bereits seit über 35 Jahren ist der Studiengang an der Universität Leipzig etabliert.

Weiterlesen

Veterinärmedizin Staatsexamen

Die Universität Leipzig ist eine der fünf Ausbildungsstätten für Tiermedizin in ganz Deutschland. Im Studium der Veterinärmedizin werden Ihnen die grundlegenden veterinärmedizinischen, naturwissenschaftlichen und methodischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten, die ethischen Grundlagen und die …

Weiterlesen

Zahnmedizin Staatsexamen

Das Zahnmedizinstudium umfasst zehn Semester Studiens sowie sechs Monate Prüfungszeit. Während des Studiums erwerben Sie wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Zahnheilkunde, Medizin, Naturwissenschaften und Werkstoffkunde. Mit zahlreichen praktischen Übungen, zuerst an den …

Weiterlesen