
chancengleichheit
Veranstaltungen & News

QUEER.LAUT.SICHTBAR! – Das Pre-Opening zum CSD Leipzig
Podcast-Folge 16: Let's talk about p**n! (Podcast mit Madita Oeming)
Wer Themen aus der Tabuisierung holen möchte, muss darüber sprechen. Und genau das haben wir mit der Pornowissenschaftlerin Madita Oeming getan und das bisher längste Gespräch in unserer Podcast-Geschichte geführt. Wir redeten nicht nur über ihren Lebensweg in der Wissenschaft, sondern auch sehr…
Podcast-Folge 15: Der Hochschwultag (Podcast mit Tommy Toalingling)
Manche Menschen machen so viele verschiedene Dinge, dass es schwer ist, nicht vier Stunden am Stück mit ihnen zu reden. So geschehen bei Tommy Toalingling. Er ist Autor des Buches »Mein erster Schwultag«, Schauspieler in der mehrfach prämierten Webserie »eBay Kleinanzeigen WG«, aufklärerischer…
Podcast-Folge 14. Boah Robin, ey! (Podcast mit Robin-Fabian Bovensiepen)
Kennt ihr schon Robin-Fabian Bovensiepen aka BOAH ROBIN? Und wisst ihr was mit dem Genre »Tagebuchpop« anzufangen? Nein? Dann klickt jetzt entweder auf PLAY oder bleibt unbedingt dran, denn in dieser Folge von #traditionellunkonventionell erfahrt ihr alles über den Leipziger Newcomer am Musikhimmel,…
Wahlausschreibung der Gleichstellungsbeauftragten
Vom 21. Juni ab 12:00 Uhr bis zum 28. Juni 2022 um 12:00 Uhr werden die universitären Wahlen als internetbasierte Online-Wahlen stattfinden. Unter anderem werden in mehreren Fakultäten und dem zentralen Bereich die Gleichstellungsbeauftragten beziehungsweise ihre Stellvertreter:innen gewählt.
Porträt
Wir stehen für mehr Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit. Erfahren Sie mehr über unsere Schwerpunkte, Förderprogramme, den Hintergrund unserer Arbeit, Gremien, Zertifikate und unsere Netzwerke.
Studium
Unterstützung und Empowerment von Frauen, LSBTIQ*, Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung und bei Familienaufgaben.
Verwaltung, Lehre & Forschung
Unterstützung und Empowerment von Frauen, LSBTIQ*, Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung und bei Familienaufgaben.
Transfer
Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen zu den Themen Chancengerechtigkeit, Diversität und Gleichstellung. Und einen Podcast mit tollen Gästen haben wir auch im Angebot.
Support
Sie möchten sich aktiv an unserer Universität für mehr Chancengerechtigkeit einsetzen? Das finden wir großartig, denn eine Universität für alle braucht alle! Zur Unterstützung finden Sie hier Leitfäden, Materialien und Ausleihmöglichkeiten.
Kontakt
Unsere Räumlichkeiten sind für Personen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, barrierefrei zugänglich. Ein barrierefreies WC ist vorhanden. In der Ritterstraße befinden sich drei Parkplätze für Menschen mit Behinderung. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail.