
Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie
Veranstaltungen & News

2. DIVERSITY IN HEALTH CONGRESS
24. Royals unterm Tannenbaum (Podcast mit Dr. Jürgen Ronthaler)
Festlich wird es in der diesjährigen Weihnachtsfolge mit Dr. Jürgen Ronthaler. Er unterrichtet Anglistik an der Universität Leipzig und ist Direktor des Zentrums für Lehrer:innenbildung und Schulforschung. Was hat ihn dazu bewogen in der DDR britisches Englisch zu lernen und hat seine Homosexualität…
Fit für Gleichbehandlung - interaktives Lernprogramm
In Zusammenarbeit mit dem sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung bietet das Fortbildungszentrum der FH Meißen das interaktive Lernprogramm „Fit für Gleichbehandlung“ in zwei Modulen an.
Im Grundlagenmodul sollen die Teilnehmenden (Bedienstete aller…
enhance-University: digital vermittelte Unterstützungsangebote für sächsische Studierende
Du hast Fragen und Anliegen rund um deine psychische Gesundheit, weißt aber nicht, an wen du dich wenden sollst?
t.e.a.m.-Programm startet – Jetzt bewerben!
Das t.e.a.m.-Programm bietet Training in Form von Workshops, universitätsinterne Expertise, Allianzen mit weiblichen Role Models außerhalb der Wissenschaft und individuelle Mentorate kombiniert, sodass Frauen aller wissenschaftlicher Qualifikationsstufen Kompetenzen und Netzwerke erweitern und von…
Porträt
Wir stehen für mehr Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit. Erfahren Sie mehr über unsere Schwerpunkte, Förderprogramme, den Hintergrund unserer Arbeit, Gremien, Zertifikate und unsere Netzwerke.
Studium
Unterstützung und Empowerment von Frauen, LSBTIQ*, Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung und bei Familienaufgaben.
Verwaltung, Lehre & Forschung
Unterstützung und Empowerment von Frauen, LSBTIQ*, Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung und bei Familienaufgaben.
Transfer
Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen zu den Themen Chancengerechtigkeit, Diversität und Gleichstellung. Und einen Podcast mit tollen Gästen haben wir auch im Angebot.
Support
Sie möchten sich aktiv an unserer Universität für mehr Chancengerechtigkeit einsetzen? Das finden wir großartig, denn eine Universität für alle braucht alle! Zur Unterstützung finden Sie hier Leitfäden, Materialien und Ausleihmöglichkeiten.
Kontakt
Unsere Räumlichkeiten sind für Personen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, barrierefrei zugänglich. Ein barrierefreies WC ist vorhanden. In der Ritterstraße befinden sich drei Parkplätze für Menschen mit Behinderung. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail.