
Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie
Veranstaltungen & News

Ersthelfer:in für psychische Gesundheit
Die Koordininierungsstelle Chancengleichheit lädt ein zum Campus Inklusion: Grundlegende Gedanken zu…
Inklusiver Fachtag des Vereins „Leben mit Handicaps e. V."
t.e.a.m. UP Konferenz 2023 - Jetzt anmelden!
Familienfrühstück für Studierende mit Kind in der Mensa am Park

Kinderferienprogramm FerienCampus - jetzt anmelden!
26. Jung und Queer: Becoming Rabbinerin (Podcast mit Helene Braun)
In Folge 26 haben wir Helene Braun zu Gast. Sie wurde nicht nur als Jüdin geboren, sondern entschied sich mit gerade einmal einundzwanzig Jahren dazu, Rabbinerin werden zu wollen. Seitdem studiert sie jüdische Theologie an der Universität Potsdam und absolviert ihre Ausbildung zur Rabbinerin am…
WISSENSCHAFT findet STADT startet in eine neue Runde. Jetzt bewerben!
Das Mentoring-Programm „Wissenschaft findet Stadt“ geht in eine neue Runde. Studentinnen aller Disziplinen können daran teilnehmen und die Stadt als Arbeitgeberin im dreiwöchigen Programmzeitraum näher kennenlernen. Die Stadtverwaltung Leipzig bietet vielfältige berufliche Perspektiven und…
Austausch zu Problemen im Beruf und Privatleben
Eigeninitiierte Selbsthilfegruppe für Beschäftigte startet ins Sommersemester 2023
Internationaler Frauentag
Zum Internationalen Frauentag möchten wir uns bei Ihnen bedanken!
Porträt
Wir stehen für mehr Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit. Erfahren Sie mehr über unsere Schwerpunkte, Förderprogramme, den Hintergrund unserer Arbeit, Gremien, Zertifikate und unsere Netzwerke.
Studium
Unterstützung und Empowerment von Frauen, LSBTIQ*, Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung und bei Familienaufgaben.
Verwaltung, Lehre & Forschung
Unterstützung und Empowerment von Frauen, LSBTIQ*, Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung und bei Familienaufgaben.
Transfer
Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen zu den Themen Chancengerechtigkeit, Diversität und Gleichstellung. Und einen Podcast mit tollen Gästen haben wir auch im Angebot.
Von A bis Z
Diversität hat viele Aspekte - das A-Z hilft beim Überblick.
Support
Sie möchten sich aktiv an unserer Universität für mehr Chancengerechtigkeit einsetzen? Das finden wir großartig, denn eine Universität für alle braucht alle! Zur Unterstützung finden Sie hier Leitfäden, Materialien und Ausleihmöglichkeiten.
Kontakt
Unsere Räumlichkeiten sind für Personen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, barrierefrei zugänglich. Ein barrierefreies WC ist vorhanden. In der Ritterstraße befinden sich drei Parkplätze für Menschen mit Behinderung. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail.