Studienangebot
-
Studienstart 2023 – Einführungs- und Unterstützungsangebote für Neuimmatrikulierte
Gebündelte Informationen rund um den Studienstart finden Sie auf unserer Webseite.
8 Studiengänge
Sorbisch Lehramt an Grundschulen
Sorbisch Lehramt an Gymnasien
Sorbisch Lehramt an Oberschulen
Sorabistik B. A.
Im Studiengang Sorabistik entwickeln und festigen Sie die Kompetenz und das Bewusstsein für die sorbische Sprache und Kultur. Sie lernen, die beiden sorbischen Sprachen Ober- und Niedersorbisch, die sorbische Literatur, Kultur und Geschichte systematisch zu erforschen. Angesichts der wachsenden …
Niedersorbisch, M. A.
Der Studiengang gibt den Bewerbern die Lehrbefähigung für Niedersorbisch und qualifiziert sie darüber hinaus, ihre bisherigen Unterrichtsfächer auf Niedersorbisch bzw. zweisprachig zu unterrichten.
Europäische Minderheitensprachen B. A.
Gegenstand Ihres Studiums sind Sprachminderheiten in der Gesellschaft. Sie erwerben fundiertes Wissen über ausgewählte europäische Minderheitensprachen und betrachten Gesellschaften, in denen Minderheitensprachen gesprochen werden, anhand relevanter Phänomene. Nach Abschluss Ihres Studiums verfügen …
Sorabistik M. A.
Der Masterstudiengang Sorabistik ist stärker forschungsorientiert und vermittelt Ihnen ausgezeichnete sprachliche und metasprachliche Kompetenzen. Sie vertiefen und erweitern Ihre Kenntnisse über die sorbische Literatur und Kultur, aber auch über andere Minderheiten und Kulturen im geeinten Europa …
Lehramt an Grundschulen
An einer Grundschule arbeiten Sie mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren, weshalb Sie Lerninhalte zumeist spielerisch aufbereiten. Als Grundschullehrkraft bringen Sie Kindern die grundlegenden Arbeitstechniken bei und schaffen so die Basis für das Lernen an weiterführenden Schulen.