Ihre Auswahl:

    bis Uhr

    Mit Strategie kompakt … recherchieren

    Stichwörter, Schlagwörter, Datenbanken, Eingrenzungskriterien und vieles mehr. Wir besprechen anhand von konkreten Beispielen, welche Tipps und Tricks du bei deiner Recherche nutzen kannst. Zudem besprechen wir, welche KI-Tools dabei nützlich sind und welche Risiken mit ihnen einhergehen.  …

    bis Uhr

    Mit Strategie kompakt … wissenschaftlich lesen

    Ob fürs Seminar, für die Haus- oder Abschlussarbeit: Die Lektüre von Fachtexten ist zentrale Aufgabe im Studium und kostet viel Zeit. Im Workshop besprechen wir Strategien für eine effektive und nachhaltige Lektüre von Fachtexten. Zudem besprechen wir, welche KI-Tools dabei nützlich sind und welche …

    bis Uhr

    Mit Strategie kompakt … Struktur und Gliederung

    Im Workshop gehen wir auf den Aufbau von Arbeiten ein und schauen uns die Makro-, Meso- und Mikroebene an. Anschließend werden exemplarisch Strategien vorgestellt, die helfen sollen, eine bessere Struktur in den Text zu bekommen. Zudem besprechen wir, welche KI-Tools dabei nützlich sind und welche …

    bis Uhr

    Mit Strategie kompakt … ins Schreiben kommen

    Wir thematisieren zunächst unterschiedliche Zugänge zum Schreiben mit Hilfe von Schreibtypen. Daran anschließend besprechen wir Strategien, um ins Schreiben zu kommen bzw. den Schreibprozess (wieder) in Gang zu setzen. Zudem besprechen wir, welche KI-Tools dabei nützlich sind und welche Risiken mit …

    bis Uhr

    Grundlagen der Analyse mit MaxQDA

    In der Veranstaltung werden grundlegende Funktions- und mögliche Vorgehensweisen im Rahmen der Nutzung von MaxQDA vorgestellt. Ein Fokus wird auf der praktischen Anwendung der Software für den Prozess des Kodierens und der Datenanalyse liegen. Neben seinen klassischen Funktionen werden insbesondere …

    bis Uhr

    Mit Strategie kompakt … deutschsprachige Texte überarbeiten

    Wir besprechen einige Strategien, um deutschsprachige Texte zu überarbeiten. Die Schwerpunkte konzentrieren sich auf Inhalt, Struktur und Sprache. Zudem wird besprochen, welche KI-Tools nützlich sind und welche Risiken mit ihnen einhergehen. Hinweise Dieser Workshop ist Teil der Reihe „Mit …

    bis Uhr

    Mit Strategie kompakt … Einleitung und Schluss

    Einleitung und Schluss bilden den textlichen Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit. Sie vermitteln dem:der Leser:in den ersten und letzten Eindruck und bedürfen daher besonderer Aufmerksamkeit. Im Workshop besprechen wir anhand konkreter Beispiele, was dort hineingehört. Zudem wird besprochen, …

    bis Uhr

    SPSS-Crashkurs (ohne Vorkenntnisse in SPSS; buchbar ab 01.07.2025)

    Inhalt Der SPSS-Crashkurs bietet eine komprimierte Einführung in die Statistik-Software SPSS. An praxisnahen einfachen Beispielen wird die Verwaltung und Bearbeitung von Daten sowie die Auswahl geeigneter statistischer Testverfahren, deren Anwendung in SPSS (Software für statistische Analysen) und …

    bis Uhr

    Preparing for the DAAD Exam

    Sie haben vor, im Ausland zu studieren und müssen dafür noch die DAAD-Prüfung ablegen? Wir unterstützen Sie gern bei der Prüfungsvorbereitung. In diesem interaktiven Workshop besprechen wir gemeinsam die Details der DAAD-Prüfung und konzentrieren uns auf das Lesen, Schreiben und die mündlichen …

    bis

    Writing Marathon

    Der Schreibmarathon bietet Ihnen die Möglichkeit, fünf Tage lang intensiv an einem Schreibprojekt zu arbeiten. Sie lassen Ihren Alltag hinter sich und machen große Fortschritte bei Ihrem Projekt, während Sie in einer idealen Schreibumgebung arbeiten. Jeder Tag hat einen festen Ablauf mit festen …

    Formular Testtitel

    Beispielseite 1

    Anrede

    Mehrzeiliges Textfeld

    ErstiSpezial

    Keine Nachrichten verfügbar.