Ihre Auswahl:

    , 09:00 16:15 Uhr

    Schulung: Latex (Blockkurs)

    Die nächste Schulung findet vom 25. September bis 29. September 2023 (von 09:00 bis 16:15 Uhr) im PC-Pool 1 (Neues Augusteum, Raum A 2. 51) in Präsenz statt. Dozenten für diesen Kurs sind Julian Leinberger und Thomas Oppermann. Die „Schulung: Latex (Blockkurs)” vermittelt den Teilnehmenden …

    , 10:00 17:00 Uhr

    Schulung: RStudio (Blockkurs)

    Die nächste Schulung findet vom 25. September bis 29. September 2023 (von 10:00 bis 17:00 Uhr) im Hörsaalgebäude im Raum H - 02 in Präsenz statt. Dozent für diesen Kurs ist Peter Kannewitz. Der Service bietet den Teilnehmenden folgende Kursinhalte: Grundlagen der Programmierung mit R  …

    Uhr

    Englische Fachtexte knacken

    As a student, reading subject-specific texts will likely be one of your central tasks and one that takes quite a bit of time—especially when they aren’t in your native language. In this workshop, we will discuss the challenges you face, and focus on reading strategies that you can use when you are …

    Uhr

    Projekt- und Zeitmanagement mit der Studierapp

    Ein Tool, dass die Verwaltung von Schreibprojekten erleichtert und andere hilfreiche Funktionen bietet ist die Studierapp des Academic Lab. Zusammen sehen wir uns wichtige Funktionen an und erötern darüber hinaus wichtige digitale Tools zum kollaborativen Arbeiten. Ein besonderer Fokus wird auf …

    Uhr

    10 Tipps für einen guten Start ins Studium

    Zu Beginn des Studiums ist alles neu, aufregend und manchmal auch stressig. Hätte man dieses oder jenes doch vorher gewusst… Und wenngleich ein Workshop zu Tipps und Tricks den Austausch mit erfahreneren Kommiliton:innen nicht ersetzen kann, so ist er doch ein guter Anfang. Dozentin : Dana …

    Uhr

    Zeitmanagement im Studium

    Der Workshop soll Ihnen einen Einblick in das Thema Zeitmanagement im Studium geben. Ihnen werden grundlegende Überlegungen zu den Themen Zeitaufwand, -einteilung und -planung vermittelt. Darüber hinaus bekommen Sie Tipps und Methoden an die Hand, die Ihnen zur besseren Strukturierung ihres Arbeits- …

    Uhr

    Das ABC des wissenschaftlichen Lesens

    Nicht immer ist es notwendig, einen Text vom ersten bis letzten Wort aufmerksam zu lesen. Vielmehr helfen unterschiedliche Lesestrategien, die wir besprechen werden. Dozentin : Nicole Mackus Anmeldung Die Teilnahme an der Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. Melden Sie sich über …

    Uhr

    Programmieren mit Python Einführungskurs (Academic Lab und ScaDS.AI)

    Inhalt Die Teilnehmenden lernen in einem kurzen Theorie-Teil zunächst grundlegende Begriffe und Konzepte des Programmierens kennen. Im Rahmen von praktischen Programmier-Übungen mit Python erarbeiten wir uns gemeinsam die Anwendung verschiedener Anweisungsarten und die Ausführung von …

    Uhr

    Mitschriften anfertigen

    90 Minuten können sehr lang sein - egal ob präsenz oder digital. Wir besprechen, wie ihr den Stoff in Veranstaltungen wie Vorlesungen besser mitschreibt und z.B. für Prüfungen aufbereiten könnt. Dozentin : Nicole Mackus Anmeldung Die Teilnahme an der Veranstaltung ist offen für alle …

    Uhr

    Zeitmanagement im Studium

    Der Workshop soll Ihnen einen Einblick in das Thema Zeitmanagement im Studium geben. Ihnen werden grundlegende Überlegungen zu den Themen Zeitaufwand, -einteilung und -planung vermittelt. Darüber hinaus bekommen Sie Tipps und Methoden an die Hand, die Ihnen zur besseren Strukturierung ihres Arbeits- …

    Formular Testtitel

    Beispielseite 1

    Anrede

    Mehrzeiliges Textfeld

    ErstiSpezial

    Keine Nachrichten verfügbar.