Academic Lab

Über uns

Was?

Workshops, Beratungen und digitale Angebote zum wissenschaftlichen Arbeiten, Schreiben und Lernen.

Für wen?

Für Studierende aller Fachrichtungen, vom Studienbeginn bis zur Abschlussarbeit oder den letzten Prüfungen.

Wer?

Von Psychologie über Mathematik und Germanistik bis Soziologie, DAF und Anglistik. Unser Team ist vielseitig.

Wie unterstützt das Academic Lab?

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Arbeit an wissenschaftlichen Schreibprojekten mit vielfältigen Angeboten.

Veranstaltungen

Am 26. September 2023, 12:00 Uhr öffnet die Anmeldung für die Veranstaltungen des Academic Lab im Wintersemester. Das Programm erscheint am 18. September 2023. Hier finden Sie eine Anleitung zur Veranstaltunganmeldung und -abmeldung im TOOL.

 

über TOOL anmelden

bis, 09:30 bis 11:00 Uhr

Schreibgruppe Master-/Stex-Arbeit

Die Schreibgruppe richtet sich an Studierende, die aktuell ihre Master- oder Staatsexamensarbeit schreiben. Sie trifft sich ab 18.10. wöchentlich mittwochs von 9:30 bis 11:00 Uhr in Präsenz.

bis, 10:00 bis 14:00 Uhr Workshop/Seminar

Schreibgruppe Bachelorarbeit

Die Schreibgruppe bietet einen zeitlichen Rahmen, ins Schreiben zu kommen und Gelegenheit sich mit anderen auszutauschen.

bis Uhr Workshop/Seminar

Mit Strategie … Struktur und Gliederung

Hilfreiche Strategien zur Verbesserung der Struktur wissenschaftlicher Arbeiten.

bis Uhr Workshop/Seminar

Using Online Tools for Academic Writing: deepl, ChatGPT, and More

In diesem interaktiven Workshop werden wir uns einige der neuesten digitalen Tools ansehen und erfahren, wie diese beim Schreiben helfen können und worauf Sie bei der Benutzung achten müssen. Sie werden auch lernen, wie man geeignete Wörter findet und wie Sie überprüfen können, ob ein Begriff oder…

Beratung

Symbolbild Beratung. Foto: Colourbox

Methodenberatung

Für Fragen zu qualitativen und quantitativen Methoden, Statistik und Diskursanalyse.

mehr erfahren
Symbolbild Schreibberatung
Studierende schreiben in der Vorlesung mit. Foto: Colourbox
Tastatur und Laptop. Foto: Academic Lab, Andy Plötz
Literatur zum wissenschaftlichen Schreiben, Foto: Academic Lab/Andy Plötz

Digitale Angebote

Studentin hält Handy mit StudierApp in die Kamera.

Unterstützung im Studium: digital zu jeder Zeit an jedem Ort

Neben den Workshops haben Sie auch die Möglichkeit, unsere digitalen Angebote zu nutzen - von der Studierapp, über Audio Walks, bis zu umfangreichen Portalen zum Schreiben und zu wissenschaftliche Methoden.

mehr erfahren

Tutoring-Kolleg

Symbolbild Seminar. Foto: Colourbox

Lehren lernen im Tutoring-Kolleg

Das Tutoring-Kolleg des Academic Lab qualifiziert studentische Tutor:innen und Berater:innen. Darüber hinaus unterstützt es universitäre Einrichtungen dabei, Tutorien und studentische Beratungsangebote (Peer-Learning-Angebote) zu planen und zu etablieren.

mehr erfahren

Kontakt und Anfahrt

Prof. Dr. Roger Gläser

Prof. Dr. Roger Gläser

Leitung

Prorektor für Talententwicklung: Studium und Lehre
Rektoratsgebäude
Ritterstraße 26, Raum 208
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30010

PD Dr. Robert Feustel

PD Dr. Robert Feustel

Koordination

Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 3.01
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30034

 Nicole Mackus

Nicole Mackus

stellver. Koordination

Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 3.05
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30066

 Dana Krätzsch

Dana Krätzsch

Wiss. Mitarbeiterin

Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 3.08
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30057

 Andy Plötz

Andy Plötz

Wiss. Mitarbeiter

Prorektor für Talententwicklung: Studium und Lehre
Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 3.05
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30058

 Julia Hoffmann

Julia Hoffmann

Wiss. Mitarbeiterin

Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 3.03
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-32092

 Ellen Schüßler

Ellen Schüßler

Wiss. Mitarbeiterin

Prorektor für Talententwicklung: Studium und Lehre
Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 3.08
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30044

 Kerstin Gackle

Kerstin Gackle

Lehrkr. f. bes. Aufg.

Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 3.03
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30049

Dr. Caroline Rose Allen

Dr. Caroline Rose Allen

Wiss. Mitarbeiterin

Rektoratsgebäude
Ritterstraße 26
04109 Leipzig

Dr. Michael Hempel

Dr. Michael Hempel

Tutoring Kolleg

Prorektor für Talententwicklung: Studium und Lehre
Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 1.6
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30143

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

 Stefanie Wiemer

Stefanie Wiemer

Tutoring Kolleg

Prorektor für Talententwicklung: Studium und Lehre
Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 3.30
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30143

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

 Felix Wlassak

Felix Wlassak

Wiss. Mitarbeiter

Didaktik der Mathematik
Neues Augusteum
Augustusplatz 10, Raum A404
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-32120
Telefax: +49 341 97-32169