Academic Lab

Über uns

Was?

Workshops, Beratungen und digitale Angebote zum wissenschaftlichen Arbeiten, Schreiben und Lernen.

Für wen?

Für Studierende aller Fachrichtungen, vom Studienbeginn bis zur Abschlussarbeit oder den letzten Prüfungen.

Wer?

Von Psychologie über Mathematik und Germanistik bis Soziologie, DAF und Anglistik. Unser Team ist vielseitig.

Wie unterstützt das Academic Lab?

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Arbeit an wissenschaftlichen Schreibprojekten mit vielfältigen Angeboten.

Veranstaltungen

Am 21. März 2023, 12:00 Uhr öffnet die Anmeldung für die Veranstaltungen des Academic Lab im Sommersemester.

 

über TOOL anmelden

Academic Lab

Offene Textwerkstatt für internationale Studierende (wöchentlich)

Die Offene Textwerkstatt richtet sich an internationale Studierende, die wissenschaftliche Texte in Deutsch als fremder Wissenschaftssprache verfassen müssen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Academic Lab

Das Qualitative Interview

Im Zentrum des Workshops stehen die Erhebung empirischer Daten mit qualitativen Interviews, der Interviewleitfaden und die praktische Umsetzung im Rahmen eigener Forschungsarbeiten.

Academic Lab

Schreibgruppe Bachelorarbeit

Die Schreibgruppe bietet einen zeitlichen Rahmen, ins Schreiben zu kommen und Gelegenheit sich mit anderen auszutauschen.

Academic Lab

Auswertungsverfahren in der qualitativen Sozialforschung

Der Workshop gibt Ihnen einen Ein- & Überblick über gängige Auswertungsverfahren qualitativer Sozialforschung. Der Fokus liegt dabei auf der Auswahl geeigneter Verfahren, den unterschiedlichen Datentypen und der Einordnung im Forschungsprozess.

Beratung

Tastatur und Laptop. Foto: Academic Lab, Andy Plötz

Offene Matheräume

Wer Fragen zum Prüfungsstoff oder Probleme bei der Bewältigung der Übungsaufgaben hat, kann sich an die Offenen Matheräume wenden und vor Ort Übungen besprechen und Aufgaben direkt lösen. Studierende höherer Semester sind vor Ort und bieten eine Peer

mehr erfahren
Symbolbild Schreibberatung
Symbolbild Beratung. Foto: Colourbox
Studierende schreiben in der Vorlesung mit. Foto: Colourbox

Digitale Angebote

Studentin hält Handy mit StudierApp in die Kamera.

Unterstützung im Studium: digital zu jeder Zeit an jedem Ort

Neben den Workshops haben Sie auch die Möglichkeit, unsere digitalen Angebote zu nutzen - von der Studierapp, über Audio Walks, bis zu umfangreichen Portalen zum Schreiben und zu wissenschaftliche Methoden.

mehr erfahren

Tutoring-Kolleg

Symbolbild Seminar. Foto: Colourbox

Lehren lernen im Tutoring-Kolleg

Das Tutoring-Kolleg des Academic Lab qualifiziert studentische Tutor:innen und Berater:innen. Darüber hinaus unterstützt es universitäre Einrichtungen dabei, Tutorien und studentische Beratungsangebote (Peer-Learning-Angebote) zu planen und zu etablieren.

mehr erfahren

Kontakt und Anfahrt

Prof. Dr. Roger Gläser

Prof. Dr. Roger Gläser

Leitung

Prorektor für Talententwicklung: Studium und Lehre
Rektoratsgebäude
Ritterstraße 26, Raum 208
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30010

Default Avatar

PD Dr. Robert Feustel

Koordination

Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 3.01
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30034

Default Avatar

Nicole Mackus

stellver. Koordination

Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 3.05
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30066

Default Avatar

Dana Krätzsch

Wiss. Mitarbeiterin

Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 3.08
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30057

Default Avatar

Andy Plötz

Wiss. Mitarbeiter

Prorektor für Talententwicklung: Studium und Lehre
Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 3.05
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30058

Default Avatar

Julia Hoffmann

Wiss. Mitarbeiterin

Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 3.03
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30049

Default Avatar

Ellen Schüßler

Wiss. Mitarbeiterin

Prorektor für Talententwicklung: Studium und Lehre
Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 3.08
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30044

Default Avatar

Kerstin Gackle

Lehrkr. f. bes. Aufg.

Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 3.03
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30049

Default Avatar

Dr. Caroline Rose Allen

Wiss. Mitarbeiterin

Rektoratsgebäude
Ritterstraße 26
04109 Leipzig

Default Avatar

Dr. Michael Hempel

Tutoring Kolleg

Prorektor für Talententwicklung: Studium und Lehre
Mietobjekt
Ritterstraße 9-13, Raum 1.6
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30143

Default Avatar

Stefanie Wiemer

Tutoring Kolleg

Prorektor für Talententwicklung: Studium und Lehre
Mietobjekt
Ritterstraße 9-13, Raum 1.6
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30143

Default Avatar

Felix Wlassak

Wiss. Mitarbeiter

Didaktik der Mathematik
Neues Augusteum
Augustusplatz 10, Raum A404
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-32120
Telefax: +49 341 97-32169