Testseite
The Basics of AI: Getting Started
Der Workshop richtet sich an Einsteiger:innen mit wenig oder keinem Vorwissen zu KI-Anwendungen. In dem Workshop wird grundlegendes Wissen zu künstlicher Intelligenz vermittelt, um einen Einstieg zu finden und informiert mit KI-Anwendungen im Rahmen des Studiums umgehen zu können. Dabei schauen wir …
Zitieren mit dem APA-Style
Der Zitierstil der American Psychological Association, kurz APA-Style, ist mittlerweile weit über seine Fachgrenzen hinaus bekannt und findet in vielen Disziplinen Anwendung. Der Kurs stellt ihn allgemein vor und bespricht bzw. erarbeitet Details und Eigenheiten. Zielgruppe Studierende aller …
Essentials of Academic Writing: Paraphrasing and Citing
Fühlen Sie sich manchmal unsicher, wenn es darum geht, gelesene Inhalte zu paraphrasieren und zu zitieren? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie. Wir lernen und üben einige Strategien, um die Ideen des Originaltextes in Ihren eigenen Worten wiederzugeben. Außerdem gehen wir auf einige …
KI-Werkstatt
Programm: Wöchentliche Tool-Vorstellung und offener Austausch Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen testen Raum für Fragen und Ideen Die offene Werkstatt richtet sich an alle Studierenden, die sich mit den Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Studium beschäftigen möchten. Es sind …
Focus on Strategies: Navigating the Writing Process
In diesem Semester steht ein Essay, eine Hausarbeit oder eine Abschlussarbeit auf Englisch an? Dieser Workshop unterstützt Studierende bei einer gut geplanten Vorbereitung. Wir werden uns zunächst damit beschäftigen, was wissenschaftliches Schreiben von anderen Arten des Schreibens unterscheidet. …
Die qualitative Inhaltsanalyse (nach Kuckartz)
Die Qualitative Inhaltsanalyse ist ein häufig genutztes Werkzeug im Umgang mit und zur Auswertung von qualitativem Datenmaterial. Der Workshop wird die Qualitative Inhaltsanalyse nach Kuckartz behandeln, das methodische Vorgehen erläutern und näher auf Stärken und Schwächen der Methode eingehen. …
Literaturverwaltung und zitieren mit Zotero
Die Verwendung von Datenbanken und ihre Verknüpfung zum Schreibprogramm erspart sehr viel Arbeit. Damit lassen sich auch größere Datensätze leicht und übersichtlich verwalten, Zitierstile auswählen und die immerzu gefragte Einheitlichkeit im Text sollte kein Problem sein. Zotero ist eine quelloffene …
Leave the Denglish Behind: Translation and Writing Strategies (Part 1)
Wurde Ihnen schon einmal gesagt, dass Ihre Texte oder (DeepL-)Übersetzungen zu nominal oder unpersönlich sind? Oder dass Ihr Englisch wie Denglisch klingt? Würden Sie sich wünschen, dass Ihre Texte idiomatischer klingen? Wenn ja, dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie. Wir werden uns …
KI-Werkstatt
Programm: Wöchentliche Tool-Vorstellung und offener Austausch Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen testen Raum für Fragen und Ideen Die offene Werkstatt richtet sich an alle Studierenden, die sich mit den Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Studium beschäftigen möchten. Es sind …
Formular Testtitel
ErstiSpezial
Keine Nachrichten verfügbar.