Ihre Auswahl:

    bis, 09:30 bis 11:00 Uhr

    Schreibgruppe Master-/Stex-Arbeit (wöchentlich)

    Eine Abschlussarbeit zu schreiben, ist eine Herausforderung – inhaltlich, arbeitsorganisatorisch und sozial. Um diese Herausforderung zu meistern, ist der Austausch mit anderen, die in der gleichen Situation sind, äußerst hilfreich. Die Schreibgruppe bietet hierfür Rahmen und Gelegenheit und auf …

    bis, 13:15 bis 15:45 Uhr

    Schulung: Excel (semesterbegleitend)

    Im Kurs werden technische Fähigkeiten in den Programmen Excel und Word und das systematische Herangehen beim Anfertigen von Arbeiten und deren Präsentation vermittelt. Darüber hinaus werden Grundlagen der Tabellenkalkulation und Themen wie das Erstellen von Diagrammen, die Verwendung von (komplexen) …

    bis, 10:00 bis 14:00 Uhr

    Schreibgruppe Bachelorarbeit

    Eine Bachelorarbeit zu schreiben, ist eine Herausforderung - inhaltlich, arbeitsorganisatorisch und sozial. Um diese Herausforderung zu meistern, ist der Austausch mit anderen, die in der gleichen Situation sind, äußerst hilfreich. Die Schreibgruppe bietet hierfür Rahmen und Gelegenheit und auf …

    bis Uhr

    Einführung in die Python-Programmierung, ohne und mit ChatGPT (Academic Lab und ScaDS.AI)

    Inhalt Im Rahmen von praktischen Programmier-Übungen mit Python erarbeiten wir uns gemeinsam die Anwendung verschiedener Anweisungsarten und die Ausführung von Python-Programmen. Zudem erfolgt eine Einweisung in nützliche Tools aus dem Python-Ökosystem. Vorkenntnisse keine Technische …

    bis Uhr

    Auswertungsverfahren in der qualitativen Sozialforschung

    Der Workshop gibt Ihnen einen Einblick in grundlegende Auswertungstechniken aus dem Bereich der qualitativen Sozialforschung. Dabei wird insbesondere auf die Einordnung im Forschungsprozess und den Umgang mit unterschiedlichen Datentypen eingegangen. Ihnen wird eine Auswahl von häufig angewandten …

    bis Uhr

    Mit Strategie … wissenschaftlich lesen

    Ob fürs Seminar, für die Haus- oder Abschlussarbeit: Die Lektüre von Fachtexten ist zentrale Aufgabe im Studium und kostet viel Zeit. Im Workshop besprechen wir Strategien für eine effektive und nachhaltige Lektüre von Fachtexten. Hinweise Dieser Workshop ist Teil der Reihe „Mit Strategie ...“ - …

    bis Uhr

    Research Papers and Theses: Abstracts, Titles, and Overall Structure

    Der Titel und das Abstract sind das erste, was die Lesenden (und Herausgebebenden) sehen, und auf dieser Grundlage wird entschieden, ob sie weiterlesen wollen oder nicht. In diesem Workshop wollen wir Ihnen helfen, Ihre Arbeit zu “verkaufen” und das Beste aus einer begrenzten Wörterzahl zu machen. …

    bis Uhr

    Code Basics: HTML und CSS

    Nach einem kurzen Input zu den Grundlagen und der Geschichte des Codings erstellen wir eine erste eigene Website. In drei Stunden geht es um den Unterschied zwischen einer Programmier- und einer Auszeichnungssprache den Zusammenhang zwischen HTML und CSS die wichtigsten CSS- und …

    bis Uhr

    Vom Thema zur Fragestellung: Eine Fragestellung für eine wissenschaftliche Arbeit entwickeln

    Der Workshop zeigt exemplarisch, wie aus einem mehr oder weniger eingegrenzten Themenbereich eine bearbeitbare Fragestellung entwickelt werden kann. Es werden Grundfragen geklärt und Anforderungen in handhabbare Arbeitsschritte überführt. Eigene Ideen und Skizzen können gern mit- und eingebracht …

    bis, 13:15 bis 16:30 Uhr

    English Writing Group

    Eine Abschlussarbeit zu schreiben, ist eine Herausforderung - inhaltlich, arbeitsorganisatorisch und sozial. Um diese Herausforderung zu meistern, ist der Austausch mit anderen, die in der gleichen Situation sind, äußerst hilfreich. Die Schreibgruppe bietet hierfür Rahmen und Gelegenheit und auf …

    Formular Testtitel

    Beispielseite 1

    Anrede

    Mehrzeiliges Textfeld

    ErstiSpezial

    Keine Nachrichten verfügbar.