Die Ansprechperson für Ihr Anliegen finden Sie auf dieser Seite. Wir beantworten Ihre Anfrage schnellstmöglich nach Priorität. Trotzdem kann es zu Verzögerungen kommen, für die wir um Verständnis bitten. Bitte verzichten Sie auf Nachfragen zum Bearbeitungsstand.
An Christi Himmelfahrt, den 26. Mai 2022 hat das SSZ nicht geöffnet. Es finden an diesem Tag keine Beratungen statt.
Studium an der Universität Leipzig
Internationale Studienbewerber:innen sowie internationale Studierende unserer Universität beraten wir per E-Mail und während der Sprechzeiten per Telefon, sowie nach einer Terminbuchung über unser System online und vor Ort.
- Bitte buchen Sie einen Beratungstermin für Ihr Anliegen über das Terminbuchungssystem der Stabsstelle Internationales.
Termin buchen - Sie erreichen uns auch während unserer telefonischen Sprechzeiten:
montags 9 – 11 Uhr und 15 – 17 Uhr
donnerstags 9 – 11 Uhr
Telefon: +49 341 97-32079 und +49 341 97-32080
Telefonsprechzeiten
Telefon: +49 341 97 32098
Donnerstags: 13 – 15 Uhr
Termin buchen
Telefonsprechzeiten:
Telefon:
+49 341 97-32080 oder
+49 341 97-32079
Montags: 9 – 11 Uhr und 15 – 17 Uhr
Donnerstags: 9 – 11 Uhr
E-Mail:
Für Studieninteressierte und Bewerber:innen:
E-Mail schreiben
Für geflüchtete Studieninteressierte und Bewerber:innen:
E-Mail schreiben
Für Studierende des Studienkollegs:
E-MAIL SCHREIBEN
Termin buchen
Telefonsprechzeiten:
Telefon:
+49 341 97-32080 oder
+49 341 97-32079
Montags: 9 – 11 Uhr und 15 – 17 Uhr
Donnerstags: 9 – 11 Uhr
E-Mail:
Für Studieninteressierte und Bewerber:innen:
E-Mail schreiben
Für Studierende der Bachelor-, Master-, Staatsexamen- und Diplomstudiengänge:
E-MAIL SCHREIBEN
Für geflüchtete Studieninteressierte und Bewerber:innen:
E-Mail schreiben
Termin buchen
Telefonsprechzeiten:
Telefon:
+49 341 97-32080 oder
+49 341 97-32079
Montags: 9 – 11 Uhr und 15 – 17 Uhr
Donnerstags: 9 – 11 Uhr
E-Mail:
Für Studieninteressierte und Bewerber:innen:
E-Mail schreiben
Internationale Studierende der Masterstudiengänge:
E-MAIL SCHREIBEN
Für geflüchtete Studieninteressierte und Bewerber:innen:
E-Mail schreiben
Termin buchen
Telefonsprechzeiten:
Telefon:
+49 341 97-32080 oder
+49 341 97-32079
Montags: 9 – 11 Uhr und 15 – 17 Uhr
Donnerstags: 9 – 11 Uhr
E-Mail:
Für Studieninteressierte und Bewerber:innen:
E-Mail schreiben
Für geflüchtete Studieninteressierte und Bewerber:innen:
E-Mail schreiben
Doktorand:innen:
E-MAIL SCHREIBEN
Über das Terminbuchungssystem der Stabsstelle Internationales können Sie Termine für Beratungen buchen.
Termin buchen
Telefonsprechzeit:
Donnerstags: 9 – 11 Uhr
Telefon: +49 341 97-32051
Über das Terminbuchungssystem der Stabsstelle Internationales können Sie Termine für Beratungen buchen.
Termin buchen
Studium und Praktikum im Ausland
Studierende unserer Universität, die einen Auslandsaufenthalt absolvieren oder diesen planen, beraten wir per E-Mail und während der Sprechzeiten per Telefon sowie online nach einer Terminbuchung über unser System.
- Bitte buchen Sie einen Beratungstermin für Ihr Anliegen über das Terminbuchungssystem der Stabsstelle Internationales.
Termin buchen
Bewerbung und Förderung
Stipendien
Bewerbung und Förderung
Bewerbung und Förderung
Die App der Stabsstelle Internationales "entdecker – Abenteuer Ausland" unterstützt Studierende vor, während und sogar nach Ihrem Auslandsaufenthalt. Egal ob Studium, Praktikum, Fach- oder Sprachkurs die entdecker-App ist Ihr mobiler Begleiter für das Abenteuer Ausland. Informieren Sie sich auf unserer entdecker-Website, laden Sie sich die App herunter und starten Sie jetzt mit der Planung.
Lehren und Forschen an der Universität Leipzig
Neue internationale Mitarbeiter:innen sowie Gastwissenschaftler:innen unserer Universität beraten wir gern online und vor Ort nach einer Terminbuchung über unser System. Besuchen Sie außerdem unsere Seite Welcome Centre.