Mithilfe von Selbstlernmaterialien können Lernende sich Wissen eigenständig aneignen, vertiefen und erneuern. Die Phasen des Selbststudiums können didaktisch gestaltet und strukturiert werden. Gleichzeitig können Lernende individuelle Schwerpunkte setzen.
Die Formen von Selbstlernmaterialien sind so vielfältig wie ihre Inhalte: Von Arbeitsblättern mit Lösungsschlüssel über Selbsttests bis zu Erklärvideos und interaktiven Präsentationen ist alles möglich.
Entdecken Sie hier, welche Materialien für ein angeleitetes Selbststudiums noch möglich sind.
Sie haben ein innovatives Projekt in Ihrer Hochschullehre durchgeführt?
Die Vielfalt möglicher Lehr-Lern-Innovationen an der Universität wird mit der Kollektion: LEHRPRAXIS eingefangen und wächst weiter.
Für Ihre Beschreibungen benötigen wir
Rahmendaten
Ausgangslage
Vorgehensweise
Ziele des Projekts
Hinweise zu weiteren Materialien wie Publikationen, Konzepte, Evaluationsergebnisse, Projektdokumentationen
Das nachfolgende Dokument greift diese Informationen auf und leitet Sie durch den Prozess. Bitte schicken Sie das ausgefüllte Formular per E-Mail an die Kollektion Lehrpraxis. Nutzen Sie diese Adresse gerne auch für Rückfragen.