Pressemitteilung 2003/082 vom

Zum diesjährigen Tag des Wassers am 22. März veranstalten die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V. und der SC DHfK Leipzig erstmalig eine große Springergala, bei der die besten Wasserspringer Deutschlands ihr Können zu Gunsten krebskranker Kinder präsentieren werden. Präsentiert wird die Gala von den Kommunalen Wasserwerken Leipzig.

Zahlreiche Athleten, wie Jan Hempel, Heiko Meyer, Annett Gamm (alle Dresden), Heike Fischer, Tobias Schellenberg (beide Leipzig), Andreas Wels (Halle) und Anke Piper (Berlin) die in den vergangenen Jahren Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften gewinnen konnten werden dabei sein. Und auch ehemalige Leipziger Springer wie Brita Baldus, Ute Wetzig, Claudia Bockner, Thoralf Förster und Peter Böhler, die ihre sehr erfolgreiche Karriere bereits beendet haben, werden sich für diesen guten Zweck sogar noch einmal auf den Sprungturm wagen.

Es wird ein buntes Programm geben, das von der Moderatorin Freddy von Radio Energy begleitet wird. Einige Kinder aus dem Sportprojekt der "Elternhilfe" werden das Publikum mit einer lustigen Tanzeinlage zum Schmunzeln bringen. Des Weiteren werden sehr erfolgreiche Synchronschwimmerinnen des SC DHfK Leipzig dabei sein und die "Wilden Springer" werden zum krönenden Abschluss das Publikum mit waghalsigen Sprüngen vom 10 m-Turm begeistern.

Der Höhepunkt neben dem Schauspringen der Spitzenathleten wird ein Wettkampf sein, bei dem verschiedene Teams, die sich aus Prominenten und Sponsoren der Veranstaltung zusammensetzen, um die Wette springen. Dabei wird es darum gehen, welches Team in einer Zeit von zehn Minuten die meisten Sprünge vom Einmeterbrett schafft. Hier werden u. a. der Künstler Michael FischerArt, NRJ-Moderatorin Freddy und der Olympiasieger im Biathlon Frank-Peter Roetsch mit von der Partie sein.

Bei der 1 1/2-stündigen Veranstaltung wird es eine Tombola mit tollen Preisen geben, die erfolgreichen Springer stellen sich zu einer Autogrammstunde zur Verfügung und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die kommunalen Wasserwerke Leipzig werden im Rahmen ihrer Aktivitäten zum "Tag des Wassers" bei dieser Veranstaltung als Hauptsponsor auftreten.

Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird dem Sportprojekt der Elternhilfe zu Gute kommen. Dieses Projekt dient der bewegungsorientierten Rehabilitation krebskranker Kinder während und nach der intensiven Krebsbehandlung.

Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V. (Telefon: 0341 - 22 52 419)
Fitness- und Gesundheitszentrum SC DHfK Leipzig e.V. (Telefon: 0341 - 98 21 123)
Kommunale Wasserwerke Leipzig (Telefon: 0341 - 96 92 430).