Pressemitteilung 2004/303 vom

Benefiz-Projekt verbindet körperliche Aktivität mit karitativen Zielen - Veranstalter hoffen auf zahlreiche Teilnehmer - Olaf Ludwig fährt mit um den Cospudener See

Am kommenden Samstag, dem 4. September, finden zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr die Seerand-Tour und der Seerand-Lauf um den Cospudener See statt. Der Veranstalter - der Seerand e.V. - hofft auf zahlreiche Teilnehmer, denn jeder Kilometer, den ein Teilnehmer auf dem Rad oder zu Fuß zurücklegt, bringt einen Euro in die Kasse des Vereins "Zusammen gegen den Krebs e.V.".

Das Geld wird benötigt, um die José-Carreras-Transplantationseinheit des Universitätsklinikums Leipzig mit einem weiteren Stockwerk zu versehen. Dieses soll Forschungslabore beherbergen, in denen Prof. Dr. Dietger Niederwieser mit seinen Mitarbeitern neue Methoden zur Bekämpfung des Blutkrebses entwickeln will. Das Projekt wird rund eine Miollion Euro kosten. Die Hälfte dieses Betrages wird von der José-Carreras-Stiftung zur Verfügung ge-
stellt. Die verbleibenden 500.000 Euro will der Verein "Zusammen gegen den Krebs e.V." schnellstmöglich aufbringen.

Seerand-Tour und Seerand-Lauf sollen den Verein bei diesem Ziel einen großen Schritt voran bringen. Das Prinzip ist einfach: Jeder registrierte Teilnehmer kann per Fahrrad oder zu Fuß eine oder mehrere Runden um den Cospudener See absolvieren. Jeder Kilometer wird erfasst. Die Sponsoren und der Veranstalter der Aktion überweisen für jeden absolvierten Kilometer 1,00 Euro auf das Spendenkonto. Am Ende zählen also nicht die Zeit und die Platzierung, sondern nur die Gesamtstrecke.

Radfahr-Legende Olaf Ludwig unterstützt das Anliegen der Veranstalter. Er wird sich selbst aufs Rad setzen und einige Kilometer absolvieren. Vor allem aber will er die Leipziger animieren, sich an der Aktion zu beteiligen. Deshalb hat er sich viel Zeit reserviert, um die Startnummern von Teilnehmern zu signieren.

Auch der Aserbaidschanische Boxer Sugar Rashad ist mit von der Partie. Er hat aber versprochen, keinen Teilnehmer der Tour oder des Laufes k.o. zu boxen, sondern vor allem sportliche, moralische und unterhaltende Unterstützung zu geben.

Die Einschreibung kann über das Internet unter www.seerand.de erfolgen. Dort sind auch weitere Informationen zur Aktion und zum Hintergrund zu finden.

Am Samstag ist die Einschreibung ab 9:00 Uhr möglich. Start und Ziel befinden sich am Pier 1 (Markkleeberg) am Cospudener See.

Die Startgebühr in Höhe von fünf Euro geht in den Spendentopf ein und erhöht damit die mögliche Gesamtsumme. Jeder Teilnehmer kann selbst entscheiden, wann er startet und wie viele Runden er absolvieren möchte. Eine Runde um den See ist 10,5 km lang. Es ist auch möglich, zwischen den einzelnen Runden Pausen zu machen. An der Strecke gibt es verschiedene Infostände und auch Verpflegungsstationen. Am Start und Ziel sorgt die Band "Red House" für Unterhaltung. Auch Kinder werden sich nicht langweilen. Für sie wurde ein kleines "Extra-Programm" organisiert.

Organisator Albrecht Fischer ist zuversichtlich, dass die Aktion ein Erfolg wird: "Das Anliegen geht jeden etwas an, denn jeder könnte betroffen sein. Mit fünf Euro Einsatz und ein wenig sportlicher Betätigung kann jeder Einzelne, egal ob jung oder alt, seinen Beitrag zur Bekämpfung der Leukämie leisten. Ich hoffe auf viele Teilnehmer und hätte es lieber, wenn ich am Ende der Tour noch zusätzliches Geld organisieren müsste, um die absolvierten Kilometer auch alle vergüten zu können."