Personenprofil
Berufliche Laufbahn
- seit 02/2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Marco Frenschkowski am Institut für Neutestamentliche Wissenschaft, Theologische Fakultät, Universität Leipzig - 04/2016 - 12/2020
Nebenbeschäftigung als Textkoordinatorin bei annodare – Agentur für Marketing und visuelle Kommunikation, Leipzig - 07/2015 - 04/2016
Buchübersetzung (Französisch-Deutsch): Goulet-Cazé, Marie-Odile, Kynismus und Christentum in der Antike, aus dem Französischen übersetzt von Lena R. Seehausen, herausgegeben von Marco Frenschkowski, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. - 08/2010 - 02/2012
Studienreferendarin am Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium in Celle; Unterricht in den Fächern Englisch und Evangelische Religion - 01/2010 - 07/2010
Förderunterricht „Deutsch als Zweitsprache“ für SchülerInnen mit Migrationshintergrund an der Helmholtzschule (Oberschule) in Leipzig - 07/2008 - 12/2009
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Helmut Hanisch am Institut für Religionspädagogik der Theologischen Fakultät an der Universität Leipzig - 08/2006 - 06/2007
Unterricht in den Fächern Deutsch (als Fremdsprache) und Englisch als Fremdsprachenassistentin an der St. Louis Grammar School, Ballymena, Nordirland
Ausbildung
- 08/2010 - 02/2012
Studienreferendarin am Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium in Celle; Abschluss: Zweite Staatsprüfung - 10/2007 - 07/2010
Studium der Geschichte und Theologie des Christentums an der Universität Leipzig;Abschluss: Bachelor of Arts - 04/2004 - 07/2010
Studium an der Universität Leipzig in den Fächern Englisch und Evangelische Religion für das Höhere Lehramt an Gymnasien;Abschluss: Erste Staatsprüfung - 10/2003 - 03/2004
Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in den Fächern Englisch und Ev. Religion, Lehramt für Gymnasium und Gesamtschulen und Studium der Evangelischen Theologie, Kirchliches Examen - 08/1994 - 06/2003
Johann-Conrad-Schlaun Gymnasium, Münster; Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
- Sterben und Tod in apokryphen Texten der irischen Kirche (Arbeitstitel)Seehausen, LenaLaufzeit: 03.2015 - laufendBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Neues Testament und Religionsgeschichte
- Seehausen, L.; Enke, P.; Herzer, J. (Hrsg.)Religion als ImaginationLeipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 2020ISBN: 978-3-374-06590-5
- Seehausen, L.The Two Deaths. Überlegungen zur Imagination des Todes in einem irischen Apokryphon.In: Seehausen, L.; Enke, P.; Herzer, J. (Hrsg.)Religion als Imagination. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 2020. S. 189-200ISBN: 978-3-374-06590-5
- Seehausen, L.; Frenschkowski, M. (Hrsg.)Im Gespräch mit C. F. Georg Heinrici. Beiträge zwischen Theologie und ReligionswissenschaftTübingen: Mohr Siebeck. 2021ISBN: 978-3-16-159900-2
- Studientag für Pfarrerinnen und Pfarrer der Ev.-Luth. Landeskirche SachsensJesusforschungNeues Testament und ReligionsgeschichteVeranstalter_in: Seehausen, Lena; Frenschkowski, Marco; Quenstedt, Jan; Oesterreich, Nicole; Herzer, Jens; Enke, Paulus21.01.2019
- KonferenzTheologie und Religionswissenschaft – eine Standortbestimmung hundert Jahre nach Georg HeinriciInstitut für Neutestamentliche Wissenschaft; Neues Testament und ReligionsgeschichteVeranstalter_in: Frenschkowski, Marco; Seehausen, Lena28.09.2015 - 30.09.2015