Die Universitätsvesper ist eine halbstündige musikalische Andacht, die während der Vorlesungszeit mittwochabends um 18 Uhr im Altarbereich der Universitätskirche St. Pauli stattfindet. Im Zentrum steht in jedem Semester ein Schwerpunktthema.
Vespern im Wintersemester 2022/23
Worte als Lebens-Mittel: In der Leipziger Bibelvesper stellen bekannte Leipziger:innen biblische Texte vor, die ihnen wichtig sind. Aus unterschiedlichen Perspektiven regen sie dazu an, die Vielstimmigkeit biblischer Texte neu zu entdecken und auf gegenwärtige Fragen zu beziehen. Die Auslegungen werden gerahmt von einem Abendgebet.
Alle Vespern finden Mittwochs von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Altarbereich der Universitätskirche St. Pauli statt.
Am 18. Januar wird die Bürgerrechtlerin Gesine Oltmanns einen Bibeltext ihrer Wahl vorstellen; Die Vesper wird musikalisch vom Universitätsorganisten Daniel Beilschmidt an der Schwalbennestorgel und liturgisch von Landesbischöfin a.D. Ilse Junkermann begleitet.