Die Universitätsvesper ist eine halbstündige musikalische Andacht, die während der Vorlesungszeit mittwochabends um 18 Uhr im Altarbereich der Universitätskirche St. Pauli stattfindet. Im Zentrum steht in jedem Semester ein Schwerpunktthema.
Vespern im Sommersemester 2022
Dieses Sommersemester starten auch wieder die Universitätsvespern jeden Mittwoch 18 Uhr im Altarraum der Universitätskirche St. Pauli. Studierende und Lehrende des Homiletischen Seminars gestalten Vesper-Gottesdienste – und nehmen damit eine alte Tradition der Leipziger Universitätskirche St. Pauli wieder auf, die auch Ausbildungskirche für den theologischen Nachwuchs war. Im Klangraum der Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres gibt es Lieder, Gebete und jeweils eine Kurzpredigt zum Spruch der Woche oder des Tages.
Prof. Dr. Alexander Deeg und Dr. Kerstin Menzel werden die inhaltliche Leitung übernehmen.
Darüber hinaus findet eine besondere Vesper statt: Am 27.04.2022 - zum 30. Todestag von Olivier Messiaen - wird "Les Corps Glorieux" - Die Verklärten Leiber (1939) von Universitätsorganisten Daniel Beilschmidt aufgeführt.