Zitieren mit dem APA-Style
Der Zitierstil der American Psychological Association, kurz APA-Style, ist mittlerweile weit über seine Fachgrenzen hinaus bekannt...
Der Zitierstil der American Psychological Association, kurz APA-Style, ist mittlerweile weit über seine Fachgrenzen hinaus bekannt...
Die Verwendung von Datenbanken und ihre Verknüpfung zum Schreibprogramm erspart sehr viel Arbeit.
Zitieren gehört zum Kerngeschäft des wissenschaftlichen Schreibens ...
Der Workshop richtet sich an Studierende, die grundlegende Fragen zum Thema haben, vor ihrer ersten Hausarbeit stehen oder eine misslungene Hausarbeitserfahrung reflektieren wollen.
Wir besprechen Grundlagenwissen zu künstlicher Intelligenz und lernen alternative, datenschutzkonformere Nutzungsmöglichkeiten von generativen Sprachmodellen für eine Anwendung im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens kennen.
Hands-on KI-Tools, Updates und Austausch
Tipps, Tools und Austausch: Was passiert aktuell in der Welt der KI-Tools? Wir testen und diskutieren Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Studium.
Die Verwendung von Datenbanken und ihre Verknüpfung zum Schreibprogramm erspart sehr viel Arbeit.
Hands-on KI-Tools, Updates und Austausch
Tipps, Tools und Austausch: Was passiert aktuell in der Welt der KI-Tools? Wir testen und diskutieren Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Studium.
Der Kurs bietet eine kompakte Einführung in die statistische Programmiersprache R. Du hast bereits statistische Grundkenntnisse und möchtest eigenständig mit R Daten analysieren? Dann sei dabei! Die Anmeldung im TOOL öffnet am 22.05.2025.
In der Veranstaltung wird Ihnen einen Überblick über Anwendungen künstlicher Intelligenz gegeben, welche für den Forschungsprozess von Nutzen sein können. Auch werden wir uns kritisch mit den erwähnten Anwendungen auseinandersetzen.
Der Workshop beschäftigt sich mit der Datenanalysesoftware MaxQDA, mit ihren grundlegenden Funktionen und der forschungsbezogenen Anwendung. Darüber hinaus werden die Funktionserweiterungen von MaxQDa aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz vorgestellt und kritisch besprochen.
Der SPSS-Crashkurs bietet eine komprimierte Einführung in die Statistik-Software SPSS. Du hast bereits statistische Grundkenntnisse und möchtest selbstständig mit SPSS statistische Analysen durchführen? Dann komm vorbei! Die Anmeldung im TOOL öffnet am 01.07.2025.
Welcher Schreibtyp sind Sie? In diesem Workshop besprechen wir Hilfmittel und Strategien für die Strukturierung und Planung Ihres Schreibprozesses.
Verwenden Sie DeepL und andere KI-Tools, möchten aber lernen, wie Sie die Ausgabe idiomatischer gestalten können? In diesem Workshop erfahren Sie, wie sich die Strukturen des Englischen und des Deutschen unterscheiden und welche Strategien Sie anwenden können, um zwischen den beiden Sprachen zu…
Wenn Sie in Ihren wissenschaftlichen Texten den APA-Zitationsstil verwenden und die gröbsten Fallstricke vermeiden wollen, ist dieser Workshop genau richtig. Wir werden zunächst Allgemeines zum wissenschaftlichen Zitieren diskutieren, um dann die spezifischen Regeln nach APA zu betrachten. Der Fokus…
In diesem interaktiven Workshop werden wir uns KI-Tools und andere Online-Ressourcen anschauen und deren Nutzen für den Schreibprozess testen.