SchreibMarathon
Fünf Tage konzentriert an eigenen Schreibprojekten arbeiten.
Fünf Tage konzentriert an eigenen Schreibprojekten arbeiten.
Du möchtest die vorlesungsfreie Zeit nutzen, um an deinen Texten für die Uni zu arbeiten? Gemeinsam schreibt es sich besser als allein.
Du möchtest die vorlesungsfreie Zeit nutzen, um an deinen Texten für die Uni zu arbeiten? Gemeinsam schreibt es sich besser als allein.
Du möchtest die vorlesungsfreie Zeit nutzen, um an deinen Texten für die Uni zu arbeiten? Gemeinsam schreibt es sich besser als allein.
Künstliche Intelligenz und Studium - wie passt das zusammen? Wir wollen uns in der vorlesungsfreien Zeit an vier Terminen mit den Einsatzmöglichkeiten von KI im Studium beschäftigen. Ihr habt Gelegenheit, euch mit anderen auszutauschen, Fragen zu stellen und KI-Tools auszuprobieren.
Künstliche Intelligenz und Studium - wie passt das zusammen? Wir wollen uns in der vorlesungsfreien Zeit an vier Terminen mit den Einsatzmöglichkeiten von KI im Studium beschäftigen. Ihr habt Gelegenheit, euch mit anderen auszutauschen, Fragen zu stellen und KI-Tools auszuprobieren.
Künstliche Intelligenz und Studium - wie passt das zusammen? Wir wollen uns in der vorlesungsfreien Zeit an vier Terminen mit den Einsatzmöglichkeiten von KI im Studium beschäftigen. Ihr habt Gelegenheit, euch mit anderen auszutauschen, Fragen zu stellen und KI-Tools auszuprobieren.
Der SPSS-Crashkurs bietet eine komprimierte Einführung in die Statistik-Software SPSS. Du hast bereits statistische Grundkenntnisse und möchtest selbstständig mit SPSS statistische Analysen durchführen? Dann komm vorbei! Die Anmeldung im TOOL öffnet am 27.03.2025.
In fast allen Fächern gilt: Wer studiert, muss Referate halten.
Der Workshop vermittelt dir Tipps und Tricks sowie hilfreiche Strategien, um Daten und Ergebnisse zu visualisieren und gezielt im Rahmen einer wissenschaftlichen Haus- oder Abschlussarbeit darzustellen.
Der SPSS-Crashkurs bietet eine komprimierte Einführung in die Statistik-Software SPSS. Du hast bereits statistische Grundkenntnisse und möchtest selbstständig mit SPSS statistische Analysen durchführen? Dann komm vorbei! Die Anmeldung im TOOL öffnet am 27.03.2025.
Der Kurs bietet eine kompakte Einführung in die statistische Programmiersprache R. Du hast bereits statistische Grundkenntnisse und möchtest eigenständig mit R Daten analysieren? Dann sei dabei! Die Anmeldung im TOOL öffnet am 27.03.2025.
Der Workshop vermittelt dir Tipps und Tricks, um einen wissenschaftlichen fundierten, statistisch auswertbaren und gut strukturierten Fragebogen zu erstellen und typische Fehler bei der Fragenbogengestaltung zu vermeiden.
Der SPSS-Crashkurs bietet eine komprimierte Einführung in die Statistik-Software SPSS. Du hast bereits statistische Grundkenntnisse und möchtest selbstständig mit SPSS statistische Analysen durchführen? Dann komm vorbei! Die Anmeldung im TOOL öffnet am 27.03.2025.
In diesem interaktiven Workshop gehen wir gemeinsam die Details der DAAD-Prüfung durch und konzentrieren uns auf das Lesen, Schreiben und die mündlichen Komponenten der Prüfung. Es besteht die Möglichkeit einer mündlichen Probeprüfung und die Teilnehmenden werden sich auf das Schreiben einer…
In diesem interaktiven Workshop gehen wir gemeinsam die Details der DAAD-Prüfung durch und konzentrieren uns auf das Lesen, Schreiben und die mündlichen Komponenten der Prüfung. Es besteht die Möglichkeit einer mündlichen Probeprüfung und die Teilnehmenden werden sich auf das Schreiben einer…
In diesem Workshop wollen wir Ihnen helfen, Ihre Arbeit zu “verkaufen“ und aus einer begrenzten Wortzahl das Beste herauszuholen. Sie lernen, einen effektiven Titel zu verfassen, der sowohl ansprechend als auch informativ ist, und ein prägnantes Abstract zu erstellen, das die wichtigsten…
In diesem Workshop lernen Sie die Struktur von Absätzen und Leitsätzen kennen, lernen Strategien für eine gute Wortwahl und einen besseren Lesefluss und üben diese Fähigkeiten sowohl auf Satz- als auch auf Textebene.