Im Verlauf des Studiums eignen sich Studierende nicht nur fachbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten an, sondern lernen auch, ihre eigenen (Schreib-)Projekte zu managen. Zu Beginn des Semesters sehen wir uns an, welche digitalen Tools uns im Zeit- und Projektmanagement unterstützen können.
Über 40% der frei zugänglichen Websites nutzen das Content Management-System WordPress. Im Rahmen des Workshops lernen wir WordPress kennen und gestalten eine erste eigene Website.
Im Sommersemester 2023 starten wir einmal im Monat digital in die Woche. Eine Stunde widmen wir uns einem aktuellen oder besonders relevanten Thema der digitalen Welt. Heute geht es um Künstliche Intelligenz.
Der Workshop thematisiert das Bild im wissenschaftlichen Kontext, damit verbundene formale und rechtliche Aspekte, Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung als auch die praxisbezogene Verarbeitung von Bilddateien.