Stimm- und Kommunikationstraining
Unser Charakter, unsere aktuelle Stimmung, unsere Stärken und Befürchtungen spiegeln sich in unserer Haltung und damit in unserer Stimme wider.
Zu mehr emotionaler Kompetenz und Selbstbewusstsein gelangen
Je bewusster uns die Zusammenhänge zwischen Körper, Haltung und Stimme sind, desto besser können wir mit schwierigen Situationen in Bewerbungsgesprächen oder heiklen Situationen im Privat- und Arbeitsleben umgehen.
In diesem Workshop lernen Sie, sich selbst und anderen zuzuhören und dabei die Wechselwirkung zwischen Körperhaltung, Stimmklang, Sprechrhythmus, Lautstärke und Stimmfarbe wahrzunehmen. Einfache Übungen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können, werden Ihnen helfen, Ihrer Stimme Kraft und Präsenz zu verleihen.
Inhalte
- Stimme als Kommunikationsmedium
- Die richtige Atmung für einen vollen situationsgerechten Stimmklang
- Die mittlere Sprechstimmlage finden
- Fremd- und Selbstwahrnehmung
- Die richtige (Körper)- Haltung
- Alltagstaugliche Übungen
Methode
Gruppenarbeit, individuelle Übungen
Zielgruppe
Studierende aller Fachrichtungen und Alumni der Universität Leipzig
Dozentin
Gerlind Eschenhagen ist diplomierte Schauspielerin und Sprechwissenschaftlerin. Als freie Kommunikationstrainerin arbeitet sie unter anderem für die Universität Leipzig im „Körper – Stimme – Kommunikation"-Modul und an der Martin-Luther-Universität Halle -Wittenberg. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus.
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet vor Ort im Career Service statt. Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung
jetzt per Tool anmelden
Sollte ein Kurs im TOOL ausgebucht sein oder wenn Sie keinen Zugang haben, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen. Schreiben Sie hierfür bitte eine E-Mail.
Autor: Career Service