Tagesveranstaltungen

Ihre Auswahl:

    Ausstellungen und mehrtägige Veranstaltungen

    bis, 19:00 bis 21:00 Uhr Veranstaltungsreihe

    Ringvorlesung WiSe 2023/24

    Islamismus in Deutschland und Europa: Gesellschaftlicher Umgang mit Ursachen und Wirkungen

    Die RADIS-Vorlesungsreihe geht in die zweite Runde! Prozesse der Radikalisierung und des Extremismus bedrohen europäische Gesellschaften auf vielfältige Weise. Doch worin bestehen die gesellschaftlichen und kontextuellen Ursachen für die Herausbildung und Entwicklung islamistischer Tendenzen in…

    bis Veranstaltungsreihe

    Ringvorlesung zum Gastland der Leipziger Buchmesse

    Alles außer flach: Sprach- und Literaturlandschaften der Niederlande und Flanderns

    Die Universität Leipzig nimmt den Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns auf der Leipziger Buchmesse 2024 zum Anlass, eine Ringvorlesung zu der bunten und lebendigen Sprach- und Literaturszene im niederländischen Sprachraum zu veranstalten. In sechs Überblicksvorträgen geben sieben…

    bis, 11:00 bis 18:00 Uhr

    Herbstausstellung in der Galerie im Neuen Augusteum

    Markus Gläser – Figuren, Bilder, Restaurierungen

    Ausstellung in der Galerie im Neuen Augusteum
    27. Oktober 2023 bis 10. Februar 2024

    bis, 18:00 bis 20:00 Uhr Veranstaltungsreihe

    Wintersemester 2023/24

    Leipziger Ringvorlesung „Mittelalter und Frühe Neuzeit”

    Die interdisziplinäre Leipziger Ringvorlesung „Mittelalter und Frühe Neuzeit“ wird im Wintersemester 2023/24 mit drei Terminen fortgesetzt.
    Die Vortragsreihe bietet ein Forum für den Austausch zwischen allen Fächern an der Universität, die auf dem Gebiet der Mediävistik oder der…

    bis, 15:15 bis 16:45 Uhr Veranstaltungsreihe

    Religionswissenschaftliches Institut

    Ringvorlesung Religionskritik von rechts

    Religionen können selbstverständlich auch von rechts kritisiert werden. Die Ringvorlesung sucht anhand ausgewählter Beispiele die besondere Qualität rechter Religionskritik herauszuarbeiten.

    Weitere Angebote

    Foto: eine Gästegruppe mit Führerin steht auf dem Augustusplatz mit Blick auf das Paulinum
    Foto: eine Vortragende steht in Front von Zuhörenden an Tischen sitzend
    Ein LIFE-Mitarbeiter hält eine Führung. Im Hintergrund sind zwei interessierte Zuhörerinnen zu sehen.
    Kinder sitzen im Rahmen der Kinderuni im Hörsaal. Dem Bild ist die Grafik eines Mädchens eingefügt. In einer Sprechblase über ihrem Kopf stehen die Worte "Hier kannst du spannende Angebote entdecken".
    Paulineraltar

    Haben Sie eine Veranstaltung für unseren Kalender?

    Bis unser neuer Veranstaltungskalender von allen Einrichtungen unserer Universität genutzt werden kann, bitten wir Sie, das Online-Formular auszufüllen.

    mehr erfahren
    Default Avatar

    Medienredaktion

    Stabsstelle Universitätskommunikation
    Goethestraße 6
    04109 Leipzig

    Telefon: +49 341 97 35025
    Telefax: +49 341 97 31135025