Tagesveranstaltungen

Ihre Auswahl:

    Ausstellungen und mehrtägige Veranstaltungen

    Dauerveranstaltung

    Vorlesungsreihe: Contested Ecologies

    Das gestiegene Interesse an den Themen Umwelt, Ökologie und Ressourcen öffnet neue politische Handlungsfelder, aber damit auch neues Aushandeln darüber, was einen ökologisch bessere Welt ausmacht. Mit dieser Vorlesungsreihe nehmen wir umkämpfte Ökologie in den Blick und fragen, welche neuen…

    Dauerveranstaltung

    Stühle / Chairs. Akademische Sitzmöbel von der Hörsaalbank zum Rektorsessel

    Bitte nehmen Sie Platz! In der Frühjahrsausstellung der Kustodie ab Mitte April in der Galerie im Neuen Augusteum dreht sich alles um Stühle. Schon immer war es wichtig, wo jemand saß und wie das betreffende Sitzmöbel beschaffen war. Universitäten machten und machen da keine Ausnahme: Ob pompös und…

    Dauerveranstaltung

    BUCH AUF! Zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek

    Aktuelle Sonderausstellung in der Bibliotheca Albertina präsentiert Funde aus historischer Büchersammlung der Annaberger Kirchenbibliothek. Täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Eintritt frei.

    Dauerveranstaltung

    Career Week für Wissenschaftler:innen

    Vom 19. bis 22. Juni lädt die Graduiertenakademie Leipzig alle Promovierenden und frühen Postdocs zur „Career Week für Wis-senschaftler:innen“ in die Villa Tillmanns ein!

    Dauerveranstaltung

    9. Internationale Konferenz zur hispanistischen Sprachwissenschaft 2023 (CILH)

    Das Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie (IALT) lädt ein zur 9. Internationalen Konferenz zur hispanistischen Sprachwissenschaft (CILH). Die Konferenz findet vom 27. September bis 1. Oktober 2023 statt. Das Thema der Konferenz greift Fragestellungen auf, die in wesentlichen…

    Weitere Angebote

    Foto: eine Gästegruppe mit Führerin steht auf dem Augustusplatz mit Blick auf das Paulinum
    Foto: eine Vortragende steht in Front von Zuhörenden an Tischen sitzend
    Ein LIFE-Mitarbeiter hält eine Führung. Im Hintergrund sind zwei interessierte Zuhörerinnen zu sehen.
    Kinder sitzen im Rahmen der Kinderuni im Hörsaal. Dem Bild ist die Grafik eines Mädchens eingefügt. In einer Sprechblase über ihrem Kopf stehen die Worte "Hier kannst du spannende Angebote entdecken".
    Paulineraltar
    Default Avatar

    Medienredaktion

    Stabsstelle Universitätskommunikation
    Goethestraße 6
    04109 Leipzig

    Telefon: +49 341 97 35025
    Telefax: +49 341 97 31135025