Porträtmedaillons mit der Rastermethode anfertigen
Veranstaltungsportal
Der Universität Leipzig
Tagesveranstaltungen
Orgel + Stummfilm
Anders als die Andern
Musizierende der Stiftung Elfrun Gabriel zu Gast…
Seiji Okamoto und Moeko Ezaki im Konzert
Predigtgottesdienst
Universitätsgottesdienst - 2. Sonntag nach Epiphanias
Ausstellungsführung
Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen
Anton Gerasimovich (Universität Leipzig)
Warum und wie das Ironieverstehen bei Kindern mit ADHS untersuchen?
Film- & Gesprächsreihe
Rausch & Stigma
Ausstellungen und mehrtägige Veranstaltungen
Vorlesungsreihe
Der Nahostkonflikt im Kontext veränderter globaler Dynamiken
Der Hamas-Angriff auf Israel am 07.10.2023 sowie die nachfolgenden israelischen Militäroffensiven gegen den Gaza-Streifen haben Hoffnungen auf Frieden im Nahen Osten für absehbare Zeit zunichte gemacht und in Gaza eine humanitäre Katastrophe mit über 40.000 Toten ausgelöst, die weltweit für…
Vorlesungsreihen
Kolleg
Das Kolleg ist ein Weiterbildungsangebot für alle Bildungsinteressierten. Das Vorlesungsangebot besteht aus zwei Kursreihen (Gelb und Grün). In diesen geben Lehrende unserer Universität Einblick in ihre Fachgebiete und präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse. Neben den beliebten medizinischen…
Ringvorlesung: Traditionenen und Gegenwart des Antisemitismus
Die Veranstaltung wird von Jun.-Prof.in Dr. Yemima Hadad, Professorin für Judaistik sowie Prof. Dr. Gert Pickel, Professor für Kirchen- und Religionssoziologie und Antisemitismusbeauftragter der Universität Leipzig in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Rechtextremismus- und Demokratieforschung…
Ausstellung
tief unten – hoch oben. Bücher, Mineralien, Erdsysteme
Die Ausstellung betrachtet die geowissenschaftliche Forschung der vergangenen 300 Jahre und blickt auch in die Zukunft: begegnet wird Riesenbärlappen, geschnittenen Basaltbrocken, der Sintflut, Kupferstichcomics, einem gefälschter Vesuv und mehr.
18. Schichtausstellung im Institut für Kunstpädagogik
Das Institut für Kunstpädagogik lädt sehr herzlich zu der 18. Schicht-Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 25.10.2024 um 18 Uhr im Geschwister-Scholl-Haus in der Ritterstraße 8-10 in Leipzig statt.
Ringvorlesung Wintersemester 2024/25 | KliNaTrEm
Interdisziplinäre Perspektiven und Ansätze kommunaler Klimaanpassung
In der interdisziplinären und für alle Interessierten geöffneten Ringvorlesung wird verschiedenen Formen der (kommunalen) Klimaanpassung nachgegangen. Dabei ist der regional-kommunale Bezug und Wirkraum sowie die vielperspektivische Betrachtung leitend. Aus den Feldern Klimatologie,…