
Veranstaltungsportal
Der Universität Leipzig
Tagesveranstaltungen

Sommerkonzert des Medizinerchores
Sakramentsgottesdienst
Universitätsgottesdienst - 4. Sonntag nach Trinitatis
Ausstellungsführung
Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen
Kolloquium der Forschungsstelle…
Polens Weg in den postsozialistischen Kapitalismus
Sommerfest Teddybärkrankenhaus Leipzig

Arqus Lounge
Ausstellungen und mehrtägige Veranstaltungen
Sonderausstellung aus 24 wissenschaftlichen Sammlungen in Sachsen
„Sammeln. Bewahren. Forschen. Vermitteln“
Was verbindet Glasfische, Fossilien und Farbsysteme? Die Ausstellung „Sammeln. Bewahren. Forschen. Vermitteln“ zeigt bis zum 30. September Highlights aus 24 wissenschaftlichen Sammlungen Sachsens.
Siebente Staffel
Mentoringprogramm "Inspiration – Qualifizierung – Vernetzung“
Berufserfahrene Alumni und regionale Unternehmensvertreter:innen begleiten Studierende und Absolvent:innen der Universität Leipzig auf ihrem Weg in den Berufseinstieg. Organisiert wird das Programm von der Alumni Koordination und dem Career Service der Universität.
Ausstellung Zwischenschicht 2025
Das Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig lädt herzlich zur Eröffnung der Zwischenschicht-Ausstellung 2025 ein.
Rund ums Studieren an der Universität Leipzig
Virtuelles Sofa mit den Studienbotschafter:innen
Regelmäßig laden die Studienbotschafter:innen der Uni Leipzig auf ihr virtuelles Sofa und plaudern in kleiner, lockerer Runde über Themen rund ums Studieren an unserer Universität. Die Veranstaltungen finden online statt und eine Anmeldung ist nicht nötig.
Sinnliche und übersinnliche Welt
Wilhelm Wundt und die Psychologie in Leipzig
Der Philosoph und Psychologe Wilhelm Wundt wurde 1875 an die Universität Leipzig berufen und gründete hier das erste Institut für experimentelle Psychologie. Eine Ausstellung mit Objekten aus verschiedenen Sammlungen der Universität und Bibliothek.
Kompetenztage für Postdocs, Nachwuchsgruppenleitungen, Junior- und…
Skills’N’Thrills
Die jährlich stattfindenden Kompetenztage für Postdocs, Nachwuchsgruppenleitungen, Junior- und Tenure-Track-Professor:innen der Universität Leipzig widmen sich den Themen Karriereplanung und strategische Karriereentwicklung – diese sind wertvoll für den späteren Berufsweg, unabhängig davon, ob Sie…