Profil der ­
Universität Leipzig

Die Universität Leipzig wurde 1409 gegründet und gehört zu den forschungsstarken medizinführenden Universitäten in Deutschland. Sie bietet eine einmalige Fächervielfalt von Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Natur- und Lebenswissenschaften.

Gebäudeansicht des Campus Augustusplatz mit Blick auf das Neue Augusteum und Paulinum der Universität Leipzig

Porträt der Universität

Die Universität Leipzig hat eine mehr als 600 Jahre lange Tradition und viele weltberühmte Alumni. Die einmalige Fächervielfalt, das internationale Netzwerk und das reiche Kulturleben beweisen, dass unsere Universität auch stets modern bleibt.

mehr erfahren
Foto: rot eingefärbter Wachsabdruck des Siegels unserer Universität
Foto: Blick auf das Paulinum und das Neue Augusteum mit dem Bronzemodell der alten Paulinerkirche im Vordergrund

Struktur der
Universität Leipzig

Gruppenbildaufnahme: Fünf Personen stehen mit Gesicht zur Kamera im alten Senatssaal der Universität Leipzig. In der ersten Reihe stehen die Rektorin Prof. Dr. Eva Inés Obergfell, daneben die Kanzlerin Prof. Dr. Birgit Dräger,, in zweiter Reihe stehen von links nach rechts die Prorektoren: Prof. Dr. Jens-Karl Eilers, Prof. Dr. Matthias Middell, Prof. Dr. Roger Gläser

Das Rektorat stellt sich vor

Unsere Universität wird durch das Rektorat geleitet. Ihm gehören die Rektorin als Vorsitzende, drei Prorektoren und die Kanzlerin an.

mehr erfahren

Arbeiten an der ­Universität Leipzig

Vielfältige Angebote für unsere Beschäftigten

Die Universität Leipzig beschäftigt rund 5.300 Personen und ist bestrebt, ihren Beschäftigten neben anspruchsvollen und innovativen Aufgaben auch ein interessantes Arbeitsumfeld mit einem breiten Spektrum an zusätzlichen Leistungen zu bieten.

mehr erfahren

Servicebereich

Medien und Kommunikation

Im Bereich Medien und Kommunikation halten wir eine Vielzahl von Angeboten für Sie bereit – angefangen vom Fotoservice über den Expertendienst bis hin zu Informationen zum Corporate Design.

mehr erfahren
Eine Studentin nutzt die Servicezeiten des Career Service und lässt sich beraten.
Beratungssituation am Laptop
Gebäudeansicht des Campus Augustusplatz mit Blick auf das Neue Augusteum und Paulinum der Universität Leipzig

Das könnte Sie auch
interessieren

Fördern und Unterstützen

mehr erfahren