
Aktuelles und Veranstaltungen
Version 1
Veranstaltungskalender, darunter eine Listenansicht der News. Die Einträge "pro Seite" können eingestellt werden, ebenso die maximal anzuzeigenden Beiträge.Beispiel: vier anzuzeigende Beiträge, zwei pro Seite.Keine Portalseite notwendig.
Komm‘ ins Team der Stabsstelle!
Gesucht werden eine SHK und eine WHK, um das Team der Stabsstelle bei Veranstaltungen und Projekten zu unterstützen.
„Talententwicklung ist die vornehmste Pflicht unserer Universität“
Diese Worte von Frau Professorin Obergfell, Rektorin der Universität Leipzig, begleiteten die Vernetzungskonferenz unter dem Motto „t.e.a.m. UP“ am 28.06.2022 auf dem Mediencampus Villa Ida.
Version 2
Newswidget (maximal drei anzuzeigende News), darunter Veranstaltungsband. Um alle News und Veranstaltungen anzuzeigen, ist eine extra Seite nötig ("Portal"). Die Buttons lassen sich leider nicht anpassen.
News-Widget
Aktuelles
Listenansicht
Komm‘ ins Team der Stabsstelle!
Gesucht werden eine SHK und eine WHK, um das Team der Stabsstelle bei Veranstaltungen und Projekten zu unterstützen.
„Talententwicklung ist die vornehmste Pflicht unserer Universität“
Diese Worte von Frau Professorin Obergfell, Rektorin der Universität Leipzig, begleiteten die Vernetzungskonferenz unter dem Motto „t.e.a.m. UP“ am 28.06.2022 auf dem Mediencampus Villa Ida.
Universität überzeugt im Re-Audit „Vielfalt gestalten“
Die Universität Leipzig hat sich mit dem Diversity-Re-Audit „Vielfalt gestalten“ erneut dazu bekannt, Vielfalt und Antidiskriminierung als feste Bestandteile der Hochschulentwicklung zu verstehen und die Verankerung geeigneter Strukturen weiter voranzutreiben.
Uni Leipzig hisst Regenbogenflagge
Rektorin Obergfell hat am Freitag, den 8. Juli um 11:00 Uhr gemeinsam mit dem zentralen Gleichstellungsbeauftragten Georg Teichert anlässlich des Beginns des Leipziger Christopher-Street-Days (CSD) erstmalig die Regenbogenflagge im Namen der Universität Leipzig gehisst. Sie setzt damit eine…
Interviewpartner*innen für Studie zu Rassismus in Institutionen gesucht
Wir möchten Sie einladen mit uns über Ihre ganz persönlichen Erfahrungen im Kontakt mit deutschen Behörden (wie z.B. Ausländerbehörde, Sozialbehörde, Polizei) zu sprechen. Haben Sie dort Rassismus oder eine andere Art von Diskriminierung erfahren? Wie lief die Kommunikation ab und wie haben Sie sich…
Podcast-Folge 16: Let's talk about p**n! (Podcast mit Madita Oeming)
Wer Themen aus der Tabuisierung holen möchte, muss darüber sprechen. Und genau das haben wir mit der Pornowissenschaftlerin Madita Oeming getan und das bisher längste Gespräch in unserer Podcast-Geschichte geführt. Wir redeten nicht nur über ihren Lebensweg in der Wissenschaft, sondern auch sehr…