Im Vordergrund ist eine Frau von hinten zu sehen, die an einem Rednerpult steht. Auf dem Pult steht ein Laptop. Die Zuhörenden im Raum, die den Vortrag der Rednerin hören, sind nur verschwommen zu sehen.

t.e.a.m.-Programm

Unser t.e.a.m.-Programm unterstützt Frauen in jeder Qualifikationsphase. Es bietet Studentinnen, Promovendinnen, Postdoktorandinnen, Habilitandinnen und Juniorprofessorinnen in verschiedenen Programmlinien ein abgestimmtes Mentoring, Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten.

Das t.e.a.m.-Programm an der Universität Leipzig

Erfahrungsberichte und Hintergrundinformationen zum t.e.a.m.-Programm gibt es im Video zu sehen.

Programmlinien

Auszeichnung

Sächsischer Innovationspreis

Das t.e.a.m.-Förderprogramm wurde 2017 mit dem Innovationspreis Weiterbildung des Freistaates Sachsen ausgezeichnet. Mehr dazu im Video.

Kontakt

Unsere Räumlichkeiten sind für Personen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, barrierefrei zugänglich. Ein barrierefreies WC ist vorhanden. In der Ritterstraße befinden sich drei Parkplätze für Menschen mit Behinderung. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail.

 Georg Teichert

Georg Teichert

Leiter Stabsstelle Chancengleichheit, Projektleitung t.e.a.m., Zentraler Gleichstellungsbeauftragter, Frauenbeauftragter

Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie
Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 3.55
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30090
Telefax: +47 341 97-31130090

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

 Dorothee Ulrich

Dorothee Ulrich

Projektkoordinatorin, t.e.a.m. für Promovendinnen, t.e.a.m. für Postdoktorandinnen, t.e.a.m. basecamp, t.e.a.m. expats

Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie
Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 3.43
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30098
Telefax: 31130090

Hier finden Sie uns

Das könnte Sie auch interessieren

Angebote für Studierende

mehr erfahren

Angebote für Beschäftigte

mehr erfahren

Angebote für Forschende

mehr erfahren

Veranstaltungen und Publikationen

mehr erfahren